Regel­mä­ßig ver­an­stal­tet die DANSEF Online-Semi­na­re zu ver­schie­de­nen Themen.

  • Online Vor­trä­ge:
    Die Teil­nah­me ist für unse­re Mit­glie­der kos­ten­frei einschl. Teil­nah­me­be­stä­ti­gung nach § 15 FAO und Arbeits­un­ter­la­gen als Datei!
    Nicht­mit­glie­der Teil­nah­me an einem Online Vortrag:
    — Dau­er 2,5 Stun­den: 75.—EUR
    — Dau­er 2,5 bis 3,75 Stun­den: 95.—EUR
    — Dau­er 5 Stun­den: 130.—EUR
    — Dau­er 7,5 Stun­den: 190.—EUR
    (jeweils zzgl. Umsatz­steu­er incl. Arbeits­un­ter­la­gen als Datei und Teil­nah­me­be­stä­ti­gung nach § 15 FAO)

Nicht­mit­glie­der kön­nen sich sowohl online anmel­den als auch mit dem nach­fol­gen­den Down­load Formular!

Down­load Anmel­de­for­mu­lar als PDF Datei

Daten­schutz­hin­wei­se für Online Fortbildungen

Online-Semi­na­re 2023:
(Bit­te kli­cken Sie auf die Spal­ten­über­schrif­ten, um die Tabel­le zu sor­tie­ren. Sie kön­nen nach ein­zel­nen Stich­wör­tern suchen, wenn Sie das klei­ne Such­feld rechts bedie­nen. Nut­zen Sie zusätz­lich die Shift-Tas­te (“Hoch­stell­tas­te”), um meh­re­re Spal­ten sor­tie­ren zu können.)

DatumVer­an­stal­tung
22.11.2023Erbrecht vs. Gesell­schafts­recht und sons­ti­ge Regelungen
26.01.2023Aktu­el­les zum Fami­li­en­recht — I. Quartal
11.05.2023Aktu­el­les zum Fami­li­en­recht — II. Quartal
07.09.2023Aktu­el­les zum Fami­li­en­recht — III. Quartal
12.12.2023Aktu­el­les zum Fami­li­en­recht — IV. Quartal
09.02.2023Aktu­el­les im Erbrecht — I. Quartal
21.06.2023Aktu­el­les im ErbrechtII. Quartal
13.09.2023Aktu­el­les im ErbrechtIII. Quartal
13.12.2023Aktu­el­les im ErbrechtIV. Quartal
30.11.2023Drei­mal Unter­halts­recht — Minderjährigen‑, Aus­bil­dungs- und Ehegattenunterhalte
24.11.2023Nieß­brauch — Aktu­el­le Schnitt­stel­len zwi­schen Familien‑, Erb- und Steuerrecht
15.03.2023Erbrecht in Österreich
22.11.2023Fami­li­en­recht / Strafrecht
19.04.2023Foren­si­sche Ver­neh­mun­gen — Teil V: Deut­sche Gerichts­spra­che — Teil 1
26.04.2023Foren­si­sche Ver­neh­mun­gen — Teil V: Deut­sche Gerichts­spra­che — Teil 2
05.12.2023Foren­si­sche Ver­neh­mun­gen — Teil V: Deut­sche Gerichts­spra­che — Teil 1
11.12.2023Foren­si­sche Ver­neh­mun­gen — Teil V: Deut­sche Gerichts­spra­che — Teil 2
02.02.2023Update Gewalt­schutz / Stalking
07.12.2023Update zum Sor­ge- und Umgangs­recht — Ein bun­ter Strauß der Problemfelder
09.03.2023Das Euro­päi­sche Nachlasszeugnis
15.06.2023Erbrecht in Ungarn
20.11.2023Eheverträge/Scheidungsfolgenvereinbarungen
27.04.2023Erbrecht in der Schweiz
03.03.2023Tes­ta­ments­voll­stre­ckung: Ver­gü­tung, Ver­ein­ba­run­gen mit den Erben
04.07.2023Der Ver­fah­rens­bei­stand

 

Online-Semi­na­re 2022:
(Bit­te kli­cken Sie auf die Spal­ten­über­schrif­ten, um die Tabel­le zu sor­tie­ren. Sie kön­nen nach ein­zel­nen Stich­wör­tern suchen, wenn Sie das klei­ne Such­feld rechts bedie­nen. Nut­zen Sie zusätz­lich die Shift-Tas­te (“Hoch­stell­tas­te”), um meh­re­re Spal­ten sor­tie­ren zu können.)

DatumVer­an­stal­tung
09.03.2022Häus­li­che Gewalt — Stal­king — Umgang und Sorgerecht
26.01.2022Aktu­el­les zum Erbrecht — I. Quartal
20.04.2022Aktu­el­les zum ErbrechtII. Quartal
06.07.2022Aktu­el­les zum ErbrechtIII. Quartal
13.10.2022Aktu­el­les zum ErbrechtIV. Quartal
05.12.2022Beson­de­re Tes­ta­ments­for­men und der Erb­ver­trag als Gestaltungsmittel
05.10.2022Was Familienrechtler/innen über das Straf­recht wis­sen sollten
25.11.2022Tes­ta­ments­voll­stre­ckung
02.12.2022Die höchst­rich­ter­li­che Recht­spre­chung im Bereich der Ver­mö­gens­aus­ein­an­der­set­zung für Erb- und Familienrechtler/innen
29.11.2022Recht­spre­chungs­par­cours Erbrecht
28.11.2022Die nicht­ehe­li­che Lebensgemeinschaft
19.05.2022BGH-Recht­spre­chung zum Ehe­gat­ten­un­ter­halt und Güterrecht
17.02.2022Die BGH-Recht­spre­chung zum Kin­des­un­ter­halt bei feh­len­der oder ein­ge­schränk­ter Leistungsfähigkeit
20.01.2022Fami­li­en­recht­li­che Ansprü­che im Insolvenzverfahren
07.04.2022Recht­spre­chung zum Bedarf des Kin­des und sei­ne Auf­tei­lung auf die Kindeseltern
23.03.2022Erbrecht- und Erb­schaft­steu­er­recht in Ita­li­en: Erb­schaf­ten deut­scher Staats­bür­ger in Italien
02.11.2022Update zur Recht­spre­chung und Gesetz­ge­bung, Quer­beet durch Sor­ge- und Umgangsrecht
22.11.2022Zwei wie Pech und Schwe­fel — Schnitt­stel­len im Erb- und Familienrecht
24.06.2022Grund­steu­er­re­form und Aktu­el­le Recht­spre­chung zur Grund­steu­er und Grund­er­werb­steu­er mit Bezü­gen zum Fami­li­en- und Erbrecht
25.05.2022Update der BGH-Recht­spre­chung 2021 im Familienrecht
29.06.2022Was bei der Vater­schafts­an­fech­tung zu beach­ten ist
02.06.2022Erb- und Erb­schaft­steu­er­recht in Spanien
04.10.2022Haf­tungs­fal­len im Erb- und Familienrecht
15.09.2022Update Sor­ge­recht — “ver­scho­ben auf den 20.10.22!”
20.10.2022Update Sor­ge­recht — “Ersatz­ter­min f. d. 15.09.22!”
20.05.2022Ein­füh­rung in das kana­di­sche Erb- und Erbschaftsteuerrecht
03.06.2022Foren­si­sche Ver­neh­mun­gen: Gedächt­nis­psy­cho­lo­gie — Teil 1
09.06.2022Foren­si­sche Ver­neh­mun­gen: Gedächt­nis­psy­cho­lo­gie — Teil 2
20.09.2022Grün­dung und Füh­rung von Gesell­schaf­ten in Ita­li­en: Über­blick Gesell­schafts- und Steuerrecht
08.11.2022Die gro­ße BRAO-Reform zum 01.08.2022 — ein Überblick