Ter­mi­ne:

  • Erlan­gen: Frei­tag, den 16. April 2010
  • Düs­sel­dorf: Frei­tag, den 11. Juni 2010
  • Mün­chen: Frei­tag, den 17. Juli 2010
  • Stutt­gart: Frei­tag, den 08. Okto­ber 2010

    

Refe­rent:

  • Dr. Karin Schweg­ler
    Rechts­an­wäl­tin
    Fach­an­wäl­tin für Erbrecht
    Fach­an­wäl­tin für Fami­li­en­recht
    Part­ne­rin Kanz­lei Salleck & Part­ner,
    Erlan­gen

Inhalt:
Das Semi­nar wen­det sich an Rechts­an­wäl­tin­nen und Rechts­an­wäl­te, die auf dem Gebiet des Erb- und /oder Fami­li­en­rechts tätig sind. Dar­ge­stellt wird das gesetz­li­che Erbrecht des Ehe­gat­ten unter Berück­sich­ti­gung der Güter­stän­de und die Fra­ge­stel­lun­gen die bei Tren­nung und Schei­dung zu berück­sich­ti­gen sind. Beson­der­hei­ten der Tren­nung und Schei­dung auf bestehen­de erb­recht­li­che Rege­lun­gen wer­den eben­so dar­ge­stellt wie Pro­ble­me erb­recht­li­cher Ver­fü­gun­gen nach rechts­kräf­ti­ger Scheidung.

The­men des Semi­nars sind u.a.
- Das gesetz­li­che Erbrecht des Ehe­gat­ten und die tak­ti­sche Aus­schla­gung
- Bin­dungs­wir­kung und Wech­sel­be­züg­lich­keit bei Erb­ver­trag und gemein­schaft­li­chem Tes­ta­ment
- Aus­wir­kun­gen der gericht­li­chen Inhalts­kon­trol­le von Ehe­ver­trä­gen
- Fami­li­en­recht­li­che Anord­nun­gen in letzt­wil­li­gen Ver­fü­gun­gen
- Geschie­de­nen­tes­ta­ment
- Stief­kin­der­te­s­ta­ment
- Unter­halt und Güter­recht beim Tod eines Ehegatten

 

Zeit­plan: (incl. Pau­sen 4 Pflicht­stun­den) 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Tagungs­an­schrift:

  • Kanz­lei
    SALLECK + PARTNER
    Rechts­an­wäl­te Steu­er­be­ra­ter
    Spar­dor­fer Stra­ße 26
    91054 Erlan­gen
    Sam­mel­ruf 09131 / 97 47 99–0
    Tele­fax      09131 / 97 47 99–99
    E‑MAIL: kanzlei@salleck.de
    www.salleck.de

Kon­takt:

  • Dr. Karin Schweg­ler
    Rechts­an­wäl­tin
    Fach­an­wäl­tin für Erbrecht
    Fach­an­wäl­tin für Fami­li­en­recht
    Part­ne­rin Kanz­lei Salleck & Part­ner,
    Erlan­gen