Regelmäßig veranstaltet die DANSEF Seminare und Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen.
- Vortragsveranstaltungen vor Ort:
Keine Teilnahmegebühren für unsere Mitglieder (einschließlich Teilnahmebestätigung nach § 15 FAO; im Mitgliedsbeitrag bereits enthalten — bei ganztägigen Veranstaltungen fällt allerdings eine Verpflegungspauschale von 25.– € zzgl. Umsatzsteuer an).
Nichtmitglieder gestaffelt nach Dauer der Veranstaltung von 149.– € halbtags bis 299.– € für ganztägige Veranstaltungen, jeweils zzgl. Umsatzsteuer incl. Arbeitsunterlagen, Snacks, Pausengetränken.)
- Online Vorträge:
Die Teilnahme ist für unsere Mitglieder kostenfrei einschl. Teilnahmebestätigung nach § 15 FAO und Arbeitsunterlagen als Datei!
Nichtmitglieder Teilnahme an einem Online Vortrag:
— Dauer 2,5 Stunden: 75.—EUR
— Dauer 2,5 bis 3,75 Stunden: 95.—EUR
— Dauer 5 Stunden: 130.—EUR
— Dauer 7,5 Stunden: 190.—EUR
(jeweils zzgl. Umsatzsteuer incl. Arbeitsunterlagen als Datei und Teilnahmebestätigung nach § 15 FAO)
Bitte beachten Sie, dass Mitglieder sich für Veranstaltungen ab dem Kalenderjahr 2022 nur online anmelden können, den jeweiligen Anmeldelink finden Sie in der jeweiligen Seminarausschreibung.
Nichtmitglieder können sich sowohl online anmelden als auch mit dem nachfolgenden Download Formular!
Download Anmeldeformular als PDF Datei
Datenschutzhinweise für Online Fortbildungen
Veranstaltungen 2023:
(Bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach einzelnen Stichwörtern suchen, wenn Sie das kleine Suchfeld rechts bedienen. Nutzen Sie zusätzlich die Shift-Taste (“Hochstelltaste”), um mehrere Spalten sortieren zu können.)
Veranstaltungen 2022:
(Bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach einzelnen Stichwörtern suchen, wenn Sie das kleine Suchfeld rechts bedienen. Nutzen Sie zusätzlich die Shift-Taste (“Hochstelltaste”), um mehrere Spalten sortieren zu können.)
Veranstaltungen 2021:
(Bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach einzelnen Stichwörtern suchen, wenn Sie das kleine Suchfeld rechts bedienen. Nutzen Sie zusätzlich die Shift-Taste (“Hochstelltaste”), um mehrere Spalten sortieren zu können.)
Veranstaltungen 2020:
(Bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach einzelnen Stichwörtern suchen, wenn Sie das kleine Suchfeld rechts bedienen. Nutzen Sie zusätzlich die Shift-Taste (“Hochstelltaste”), um mehrere Spalten sortieren zu können.)
Veranstaltungen 2019:
(Bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach einzelnen Stichwörtern suchen, wenn Sie das kleine Suchfeld rechts bedienen. Nutzen Sie zusätzlich die Shift-Taste (“Hochstelltaste”), um mehrere Spalten sortieren zu können.)
Veranstaltungen 2018:
(Bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach einzelnen Stichwörtern suchen, wenn Sie das kleine Suchfeld rechts bedienen. Nutzen Sie zusätzlich die Shift-Taste (“Hochstelltaste”), um mehrere Spalten sortieren zu können.)
Veranstaltungen 2017:
(Bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach einzelnen Stichwörtern suchen, wenn Sie das kleine Suchfeld rechts bedienen. Nutzen Sie zusätzlich die Shift-Taste (“Hochstelltaste”), um mehrere Spalten sortieren zu können.)
Veranstaltungen 2016:
(Bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach einzelnen Stichwörtern suchen, wenn Sie das kleine Suchfeld rechts bedienen. Nutzen Sie zusätzlich die Shift-Taste (“Hochstelltaste”), um mehrere Spalten sortieren zu können.)
Veranstaltungen 2015:
(Bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach einzelnen Stichwörtern suchen, wenn Sie das kleine Suchfeld rechts bedienen. Nutzen Sie zusätzlich die Shift-Taste (“Hochstelltaste”), um mehrere Spalten sortieren zu können.)
Bisherige Veranstaltungen:
Hamburg | 17.01.2014 | Ausgewählte Probleme zum Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsrecht |
Stuttgart | 31.01.2014 | Erbrechtliches Grundwissen für Anwälte und Steuerberater |
Frankfurt/Main | 07.02.2014 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Teil III |
Berlin | 21.02.2014 | Ausgewählte Probleme zum Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsrecht |
Düsseldorf | 06.03.2014 | Aktuelle BGH-Rechtsprechung und Gesetzesänderungen in Familiensachen |
Leipzig | 12.03.2014 | Erbrechtliches Grundwissen für Anwälte und Steuerberater |
Frankfurt/Main | 13.03.2014 | Aktuelle BGH-Rechtsprechung und Gesetzesänderungen in Familiensachen |
Berlin | 13.03.2014 | Erbrechtliches Grundwissen für Anwälte und Steuerberater |
Stuttgart | 14.03.2014 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Teil III |
Berlin | 27.03.2014 | Aktuelle BGH-Rechtsprechung und Gesetzesänderungen in Familiensachen |
Stuttgart | 28.03.2014 | Ausgewählte Probleme zum Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsrecht |
Düsseldorf | 28.03.2014 | Erbrechtliches Grundwissen für Anwälte und Steuerberater |
Frankfurt/Main | 29.03.2014 | Erbrechtliches Grundwissen für Anwälte und Steuerberater |
Berlin | 11.04.2014 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Teil III |
Stuttgart | 08.05.2014 | Aktuelle BGH-Rechtsprechung und Gesetzesänderungen in Familiensachen |
Düsseldorf | 09.05.2014 | Ausgewählte Probleme zum Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsrecht |
Hamburg | 15.05.2014 | Aktuelle BGH-Rechtsprechung und Gesetzesänderungen in Familiensachen |
Hamburg | 16.05.2014 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Teil III |
Berlin | 16.05.2014 | Das Unterhaltsrecht in der anwaltlichen Praxis |
Leipzig | 23.05.2014 | Ausgewählte Probleme zum Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsrecht |
Frankfurt/Main | 06.06.2014 | Ausgewählte Probleme zum Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsrecht |
Stuttgart | 13.06.2014 | Rechtsprechungsupdate Erbrecht 2013/2014<span style=“mso-spacerun:yes”> |
Hannover | 13.06.2014 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Teil III |
Stuttgart | 14.06.2014 | Prozess- und verfahrensrechtliche Fragen für Erbrechtler sowie typische Haftungsfallen im Erbrecht |
München | 26.06.2014 | Aktuelle BGH-Rechtsprechung und Gesetzesänderungen in Familiensachen |
München | 07.07.2014 | Taktische Fragen im Zugewinnausgleich |
Hamburg | 08.09.2014 | Taktische Fragen im Zugewinnausgleich |
Dresden | 12.09.2014 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Teil III |
Stuttgart | 26.09.2014 | Das Unterhaltsrecht in der anwaltlichen Praxis |
München | 02.10.2014 | RVG in Familiensachen unter besonderer Berücksichtigung der Gebührenabrechnung bei Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe |
Berlin | 11.10.2014 | Rechtsprechungsupdate Erbrecht 2014 |
München | 17.10.2014 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Teil III |
Düsseldorf | 27.10.2014 | Taktische Fragen im Zugewinnausgleich |
Köln | 10.11.2014 | Rechtsprechungsupdate Erbrecht 2014 |
Stuttgart | 17.11.2014 | Taktische Fragen im Zugewinnausgleich |
Hannover | 19.11.2014 | Rechtsprechungsupdate Erbrecht 2014 |
Berlin | 01.12.2014 | Taktische Fragen im Zugewinnausgleich |
Leipzig | 03.12.2014 | Rechtsprechungsupdate Erbrecht 2014 |
Frankfurt/Main | 12.12.2014 | Das Unterhaltsrecht in der anwaltlichen Praxis |
Berlin | 14.01.2013 | (Rechtsprechungs-) Update im Familienrecht |
Düsseldorf | 19.01.2013 | (Rechtsprechungs-) Update im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht |
München | 23.01.2013 | (Rechtsprechungs-) Update im Familienrecht |
Stuttgart | 24.01.2013 | (Rechtsprechungs-) Update im Familienrecht |
Düsseldorf | 25.01.2013 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Update |
Düsseldorf | 30.01.2013 | (Rechtsprechungs-) Update im Familienrecht |
Frankfurt/Main | 02.02.2013 | Die Erbengemeinschaft — Verwaltung und Auseinandersetzung |
Stuttgart | 15.02.2013 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Update |
Stuttgart | 22.02.2013 | Die Erbengemeinschaft — Verwaltung und Auseinandersetzung |
Stuttgart | 23.02.2013 | (Rechtsprechungs-) Update im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht |
München | 23.02.2013 | Die Erbengemeinschaft — Verwaltung und Auseinandersetzung |
Berlin | 14.03.2013 | Die Erbengemeinschaft — Verwaltung und Auseinandersetzung |
Frankfurt/Main | 15.03.2013 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Update |
Frankfurt/Main | 16.03.2013 | (Rechtsprechungs-) Update im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht |
Hamburg | 08.04.2013 | Unterhaltsrecht aktuell 2013 |
Berlin | 12.04.2013 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Update |
Berlin | 26.04.2013 | Internationales Familienrecht |
Düsseldorf | 29.04.2013 | Unterhaltsrecht aktuell 2013 |
München | 13.05.2013 | Unterhaltsrecht aktuell 2013 |
München | 15.05.2013 | Internationales Familienrecht |
Berlin | 24.05.2013 | Die Scheidungsfolgenvereinbarung |
Berlin | 03.06.2013 | Unterhaltsrecht aktuell 2013 |
Stuttgart | 06.06.2013 | Bewertung des Grundbesitzes im Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht |
Hamburg | 07.06.2013 | Die Erbengemeinschaft — Verwaltung und Auseinandersetzung |
Düsseldorf | 08.06.2013 | Die Erbengemeinschaft — Verwaltung und Auseinandersetzung |
Hamburg | 14.06.2013 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Update |
Frankfurt/Main | 24.06.2013 | Unterhaltsrecht aktuell 2013 |
Leipzig | 29.06.2013 | Der Nießbrauch als Instrument der Vermögensnachfolgeplanung |
Hamburg | 04.07.2013 | Bewertung des Grundbesitzes im Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht |
Düsseldorf | 05.07.2013 | Die Scheidungsfolgenvereinbarung |
Stuttgart | 06.07.2013 | Der Nießbrauch als Instrument der Vermögensnachfolgeplanung |
München | 13.07.2013 | Der Nießbrauch als Instrument der Vermögensnachfolgeplanung |
Hamburg | 02.08.2013 | Der Nießbrauch als Instrument der Vermögensnachfolgeplanung |
Hamburg | 09.08.2013 | Die Scheidungsfolgenvereinbarung |
Hannover | 21.08.2013 | Der Nießbrauch als Instrument der Vermögensnachfolgeplanung |
Frankfurt/Main | 23.08.2013 | Die Scheidungsfolgenvereinbarung |
Berlin | 24.08.2013 | Der Nießbrauch als Instrument der Vermögensnachfolgeplanung |
Frankfurt/Main | 04.09.2013 | Der Nießbrauch als Instrument der Vermögensnachfolgeplanung |
Hamburg | 07.09.2013 | Die optimale Gestaltung des Unternehmertestaments |
Hannover | 13.09.2013 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Update |
Düsseldorf | 23.09.2013 | Der Nießbrauch als Instrument der Vermögensnachfolgeplanung |
Düsseldorf | 26.09.2013 | Bewertung des Grundbesitzes im Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht |
Stuttgart | 27.09.2013 | Die Scheidungsfolgenvereinbarung |
Stuttgart | 30.09.2013 | Besonderheiten im Familienrecht |
München | 11.10.2013 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Update |
Berlin | 17.10.2013 | Bewertung des Grundbesitzes im Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht |
München | 21.10.2013 | Besonderheiten im Familienrecht |
Hamburg | 25.10.2013 | Rechtsprechungsupdate Erbrecht 2013 |
Hamburg | 26.10.2013 | Prozess- und verfahrensrechtliche Fragen für Erbrechtler sowie typische Haftungsfallen im Erbrecht |
Köln | 08.11.2013 | Rechtsprechungsupdate Erbrecht 2013 |
Köln | 09.11.2013 | Prozess- und verfahrensrechtliche Fragen für Erbrechtler sowie typische Haftungsfallen im Erbrecht |
Berlin | 09.11.2013 | Die optimale Gestaltung des Unternehmertestaments |
München | 15.11.2013 | Die Scheidungsfolgenvereinbarung |
Stuttgart | 16.11.2013 | Die optimale Gestaltung des Unternehmertestaments |
Düsseldorf | 18.11.2013 | Besonderheiten im Familienrecht |
Dresden | 22.11.2013 | Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis — Update |
Kaiserslautern | 22.11.2013 | Rechtsprechungsupdate Erbrecht 2013 |
Frankfurt/Main | 28.11.2013 | Bewertung des Grundbesitzes im Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht |
Düsseldorf | 30.11.2013 | Die optimale Gestaltung des Unternehmertestaments |
Berlin | 02.12.2013 | Besonderheiten im Familienrecht |
München | 06.12.2013 | Ausgewählte Probleme zum Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsrecht |
München | 07.12.2013 | Die optimale Gestaltung des Unternehmertestaments |
Berlin | 13.12.2013 | Rechtsprechungsupdate Erbrecht 2013 |
Berlin | 14.12.2013 | Prozess- und verfahrensrechtliche Fragen für Erbrechtler sowie typische Haftungsfallen im Erbrecht |
Frankfurt/Main | 14.12.2013 | Die optimale Gestaltung des Unternehmertestaments |
Frankfurt/Main | 16.12.2013 | Besonderheiten im Familienrecht |