Ter­mi­ne:

  • Mitt­woch, den 19. Mai 2010 in Frankfurt
  • Mitt­woch, den 26. Mai 2010 in München
  • Frei­tag, den 04. Juni 2010 in Berlin 

 

Refe­rent:

  • Dr. Chris­toph Goez
    Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht/
    Fach­an­walt für Erbrecht
    Lehr­be­auf­trag­ter Dt. Uni­ver­si­tät für Wei­ter­bil­dung Ber­lin
    c/o ALPMANN FRÖHLICH Rechts­an­walts­ge­sell­schaft mbH
    Müns­ter

Inhalt:

I. Für das Steu­er­straf­ver­fah­ren gel­ten­de Grund­sät­ze des Straf­rechts
1. Täter­schaft und Teil­nah­me (§§ 25 — 27 Straf­ge­setz­buch)
2. Täter­schaft­li­ches Unter­las­sen
3. Sub­jek­ti­ver Tat­be­stand (Vor­satz)
4. Recht­fer­ti­gungs­grün­de
a) Ver­fas­sungs­wid­ri­ge Steu­er­nor­men?
b) Anwei­sun­gen des Man­dan­ten?
5. Schuld
6. Ver­such
7. Rück­tritt vom Versuch

II. Grund­zü­ge der Bestra­fung
1. Grund­satz­ent­schei­dung zur Straf­hö­he bei Steu­er­hin­ter­zie­hung
(BGH, 02.12.2008, 1 StR 416/08, NJW 2009, 528)
2. Maß­geb­lich­keit des Steu­er­hin­ter­zie­hungs­be­tra­ges
3. Neben­fol­gen
a) ins­bes. Mit­tei­lun­gen an Dis­zi­pli­nar­be­hör­den / Kam­mern
b) Ent­zug von Kon­zes­sio­nen (z.B. Zolllagerzulassung)

III. Die ein­zel­nen Tat­be­stän­de im Steu­er­straf­recht
1. Steu­er­hin­ter­zie­hung (§ 370 Abga­ben­ord­nung)
2. Leicht­fer­ti­ge Steu­er­ver­kür­zung (§ 378 Abga­ben­ord­nung)
3. Steu­er­ge­fähr­dungs­tat­be­stän­de (§§ 379 — 382 Abga­ben­ord­nung)
4. Begüns­ti­gung im Steu­er­straf­recht (§ 257 Straf­ge­setz­buch)
5. Die neue Ver­fol­gungs­ver­jäh­rung (§ 376 Abgabenordnung)

IV. Ver­tei­di­gung im Steu­er­straf­ver­fah­ren
1. Selbst­an­zei­ge
2. Erwir­ken der Ein­stel­lung des Steu­er­straf­ver­fah­rens
3. Ver­stän­di­gung im Steu­er­straf­ver­fah­ren
4. Durch­su­chung und Beschlagnahme

V. Annex: Steu­er­be­ra­ter als Täter i.S.v. § 352 Strafgesetzbuch

 

Zeit­plan: (Pflicht­stun­den: 4 x 45 Minu­ten = 3 Stun­den ohne Pau­sen): An allen Orten von 14.00 bis 18.00 Uhr

 

Tagungs­an­schrif­ten:

  • Frank­furt:
    Haus der Jugend Frank­furt
    Jugendherberge/Tagungsstätte
    Raum Sky­line-Deck
    Deutsch­herr­nufer 12
    60594 Frank­furt
    Tel. **49–69-6100150
    Fax **49–69-61001599
    www.jugendherberge-frankfurt.de
  • Mün­chen:
    Tagungs­zen­trum Kol­ping­haus Mün­chen-Zen­tral GmbH
    Adolf-Kol­ping-Str. 1
    80336 Mün­chen
    Tel.: 089/ 55158–116
    Fax: 089/ 55158–160
    E‑Mail: info@kolpinghaus-muenchen-zentral.de
    Inter­net: http://www.info-tagungen.de
  • Ber­lin:
    Inter­na­tio­na­les Han­dels­zen­trum (IHZ)
    Fried­richstr. 95
    10117 Ber­lin
    Raum 828, 8 Eta­ge im Hochhaus 

Kon­takt:

  • Dr. Chris­toph Goez
    Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steu­er- und Erbrecht
    Lehr­be­auf­trag­ter Dt. Uni­ver­si­tät für Wei­ter­bil­dung Ber­lin
    c/o ALPMANN FRÖHLICH Rechts­an­walts­ge­sell­schaft mbH
    Ver­sp­oel 12, 48143 Müns­ter
    Tel.: 0251/41701–0; Fax: 0251/41701–63
    E‑mail: goez@alpmann-froehlich.de
    Inter­net: www.alpmann-froehlich.de