Ter­mi­ne:

  • Frei­tag, den 21. Janu­ar 2011 in München
  • Frei­tag, den 18. Febru­ar 2011 in Stuttgart
  • Frei­tag, den 18. März 2011 in Düsseldorf
  • Frei­tag, den 15. April 2011 in Frankfurt
  • Frei­tag, den 20. Mai 2011 in Berlin

 

Refe­rent:

  • Mal­lo­ry Völ­ker*
    Rich­ter am Ober­lan­des­ge­richt
    Saar­län­di­sches Ober­lan­des­ge­richt
    Saar­brü­cken

   

Inhalt:

- Rechts­mit­tel­recht in Haupt­sa­che­ver­fah­ren und in EA-Ver­fah­ren
- Anhö­rungs­rü­ge
- Ver­fas­sungs­be­schwer­de samt EA-Antrag
- Rechts­mit­tel gegen Ver­fah­rens­kos­ten­hil­fe­ent­schei­dun­gen
- Streit­wert- und Kos­ten­be­schwer­den
- Es wird brei­ter Raum für Dis­kus­sio­nen gege­ben werden.

  

Zeit­plan

  • Jeweils von 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr (6 Vor­trags­stun­den zzgl. Pausen)

 

Tagungs­an­schrif­ten:

 

Kon­takt:

  • Mal­lo­ry Völ­ker*
    Rich­ter am Ober­lan­des­ge­richt
    Saar­län­di­sches Ober­lan­des­ge­richt
    Saar­brü­cken

* Der Refe­rent Mal­lo­ry Völ­ker ist Rich­ter am OLG Saar­brü­cken (Fami­li­en­se­nat I) und war von 2006 bis 2008 Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter am Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt im für das Fami­li­en­recht zustän­di­gen Dezernat.

Des­wei­te­ren ist er Lehr­be­auf­trag­ter für Verfassungs‑, Zivil- und Fami­li­en­recht an der Hoch­schu­le für Wirt­schaft und Tech­nik des Saar­lan­des im Bache­lor-Stu­di­en­gang Sozia­le Arbeit und Päd­ago­gik der Kind­heit. Er ist Mit­her­aus­ge­ber und Mit­au­tor des Wer­kes Oelkers/Völker/Clausius: Sor­ge- und Umgangs­recht in der Pra­xis und Autor im AnwK-BGB/­FamR (Anwalt­ver­lag), im Hk-FamFG und im Hk-FamR (Nomos), in Prütting/Gehrlein, ZPO (Wol­ters­Klu­wer), in Wendt/Rixecker, Kom­men­tar zur Saar­län­di­schen Lan­des­ver­fas­sung und im jurisPK-BGB/­FamR.

  

Wir bit­ten um Ver­ständ­nis, dass wir für die­se Ver­an­stal­tung eine Ver­pfle­gungs­kos­ten­pau­scha­le von 25.– € zzgl. Umsatz­steu­er je Teilnehmer/ ‑in erhe­ben müs­sen, da es sich um eine Ganz­tags­ver­an­stal­tung han­delt. In der Pau­scha­le sind das Mit­tag­essen sowie die Kaf­fee- und Pau­sen­ge­trän­ke enthalten.