Ter­mi­ne:

Frei­tag, den 09.12.2011 in Stutt­gart
Frei­tag, den 20.01.2012 in Düs­sel­dorf
Frei­tag, den 10.02.2012 in Frank­furt
Frei­tag, den 16.03.2012 in Ber­lin
Frei­tag, den 20.04.2012 in Dres­den
Frei­tag, den 11.05.2012 in Ham­burg
Frei­tag, den 15.06.2012 in Mün­chen
Frei­tag, den 06.07.2012 in Hannover

- Jeweils frei­tags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr — 5 Vor­trags­stun­den zzgl. Pause -

 

Refe­rent:

Ber­til Jakobson

Rechtsanwalt/

Fach­an­walt für Strafrecht/

Fach­an­walt für Verkehrsrecht

Moers

 

The­ma:

Ver­neh­mungs­coa­ching für die anwalt­li­che Pra­xis — Teil II
- Wie sich Erkennt­nis­se ande­rer Wis­sen­schafts­zwei­ge bei der Ver­neh­mung von Zeu­gen und in sons­ti­gen Gesprächs­kon­tex­ten nut­zen lassen… -

 

Vor­wort:

Das Semi­nar stellt ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten dar, wie man in Gesprächs- und sons­ti­gen Ver­neh­mungs­si­tua­tio­nen Erkennt­nis­se ver­schie­de­ner Wis­sen­schaf­ten nut­zen kann, um die eige­nen Zie­le im jewei­li­gen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­text errei­chen zu können.

Das Semi­nar baut auf den Erkennt­nis­sen des ers­ten Semi­nars „Ver­neh­mungs­coa­ching für die anwalt­li­che Pra­xis” auf, wobei eine Teil­nah­me am ers­ten Semi­nar nicht erfor­der­lich ist, um die Inhal­te die­ses Semi­nars nut­zen zu können.

Schwer­punkt­mä­ßig wer­den die Inhal­te des ers­ten Semi­nars aus neu­en Blick­win­keln her­aus betrach­tet. Anhand prak­ti­scher Fäl­le, bei denen die Teil­neh­mer aktiv inter­agie­ren kön­nen, wer­den die Semi­nar­in­hal­te lebens­nah vermittelt.

 

Inhalt:

A) Gesprächs‑, Sug­ges­ti­ons- & Manipulationstechniken

· u.a. der Bro­kaw-Feh­ler, der Über­tra­gungs­feh­ler, fal­sche Sug­ges­tio­nen, akti­ve & pas­si­ve Mani­pu­la­ti­ons­tech­ni­ken (u.a. Angrif­fe auf die Per­son, die Exper­ten­tak­tik, der Zir­kel­schluss, der Fehl­schluss der uner­reich­ba­ren Voll­kom­men­heit & die Brunnenvergiftung)

B) Non­ver­ba­le Kommunikation

· u.a. non­ver­ba­les Ver­hal­ten ver­ste­hen, Reso­nanz­phä­no­me­ne, evo­lu­ti­ons­be­ding­te Über­le­bens­me­cha­nis­men, Beruhigungsgesten

C) Emo­tio­na­le Kommunikation

· u.a. der Othel­lo-Feh­ler, Mikro­ex­pres­sio­nen, Refrak­tär­pha­sen, Zorn, Trau­er, Ver­ach­tung & Überraschung

D) Gedächt­nis­fehl­leis­tun­gen

· u.a. Gedächt­nis­ar­ten, Sug­ges­ti­bi­li­tät, der Rück­schau­feh­ler, Veränderungsblindheit

E) Fra­ge­tech­ni­ken & Der prak­ti­sche Nut­zen der gewon­nen Erkenntnisse

 

 

Zeit­pla­nung:

(5 Vor­trags­stun­den ohne Pausen)

11.00 bis 17.00 Uhr (inkl. Pausen)

 

Tagungs­or­te:

Stutt­gart:

Jugend­her­ber­ge Stutt­gart International

Hauß­mann­stras­se 27

D — 70188 Stuttgart

Tel.: +49 711 664747–14

Fax: +49 711 664747–10

seminare@jugendherberge-stuttgart.de

www.jugendherberge-stuttgart.de

 

Düs­sel­dorf:

Jugend­her­ber­ge Düsseldorf/City Hos­tel
Düs­sel­dor­fer Stra­ße 1
D‑40545 Düs­sel­dorf
Tel. 00 49–2 11–55 73 10
Fax 00 49–2 11–57 25 13
www.duesseldorf@jugendherberge.de

 

Frank­furt:

Jugendherberge/Tagungsstätte

Tagungs­raum Klei­ner Saal
Deutsch­herr­nufer 12
60594 Frank­furt
Tel. **49–69-6100150
Fax **49–69-61001599
www.jugendherberge-frankfurt.de

 

Ber­lin:

Inter­na­tio­na­les Han­dels­zen­trum (IHZ)

Fried­rich­str. 95, 10117 Berlin

Raum 828 in der 8. Eta­ge im Hochhaus

Tele­fon: 030/2096 3900

Fax: 030/2096 3110

WEB: www.dorotheenstadt.de

E‑Mail: info@dorotheenstadt.de

 

Dres­den:

Inter­na­tio­na­le Jugend­her­ber­ge “Jugend­gäs­te­haus Dres­den“
Mater­nis­tr. 22
01067 Dres­den / Ger­ma­ny
Fon: 0049–351-492620
Fax: 0049–351-4926299
mail­to: jhdresden@djh.de
www.dresden.jugendherberge.de

 

Ham­burg:

Jugend­her­ber­ge Hor­ner Rennbahn

Renn­bahn­str. 100

22111 Ham­burg

Tel.: 040 — 651 16 71

Fax: 040 — 655 65 16

http://www.djh-nordmark.de/jh/hamburg-horner-rennbahn.html

 

Mün­chen:

Tagungs­zen­trum Kol­ping­haus Mün­chen-Zen­tral GmbH

Adolf-Kol­ping-Str. 1
80336 Mün­chen
Tel.: 089/ 55158–116
Fax: 089/ 55158–160
E‑Mail: info@kolpinghaus-muenchen-zentral.de
Inter­net: http://www.info-tagungen.de

 

Han­no­ver:

Han­dels­haus Han­no­ver
Sit­zungs­raum 1 im Erd­ge­schoss
Ein­zel­han­dels­ver­band Han­no­ver-Hil­des­heim e.V.
Hin­über­stra­ße 16–18
30175 Han­no­ver
Tele­fon: 0511 3 37 08–15
Tele­fax: 0511 3 37 08–29
E‑Mail: ehv-hannover@einzelhandel.de
Inter­net: www.ehv-hannover.de

 

Refe­rent:

Ber­til Jakobson

Rechtsanwalt/

Fach­an­walt für Strafrecht/

Fach­an­walt für Verkehrsrecht

Kas­tell 1
47441 Moers

Tel.: 02841 / 99 80 188

Fax: 02841 / 99 80 189

Email: info@kanzlei-jakobson.de

www.kanzlei-jakobson.de