Ter­min:

  • Mitt­woch, den 09.02.2011in Frankfurt

 

Refe­rent:

  • Wer­ner G. Elb
    Rechtsanwalt/
    Ver­ei­dig­ter Buch­prü­fer
    Frank­furt

 

The­ma:

  • Wie mache ich mei­ne geschäft­li­che Web­sei­te rechts­si­cher?” — Rechts­si­che­re Gestal­tung sowohl der  eige­nen Web­sei­te des Anwalts und des  Steu­er­be­ra­ters  als auch der Web­sei­ten  von Mandanten

 

Inhalt der Fortbildung:

I. Ein­lei­tung: Web­auf­tritt von Unter­neh­men und freie Berufe/ Schwer­punk­te der recht­li­chen Beratung

II. Impres­sums­pflicht nach Tele­me­di­en­ge­set­zes (TMG): Unter beson­de­re Berück­sich­ti­gung der spe­zi­el­len Pflich­ten der Kammerberufe

III. Die Aus­wir­kun­gen der neu­en Dienst­leis­tungs-Infor­ma­ti­ons­pflich­ten-Ver­ord­nung vom 18.05.2010 auf die Web­sei­ten frei­er Berufe

IV. Die Daten­schutz­er­klä­rung nach § 13 Telemediengesetz

V. Fern­ab­satz­ver­trag und EBay – Hin­wei­se für die recht­li­che Beratung

VI. Urhe­ber­rech­te und ande­re Schutz­rech­te im Internet

VII. Links, Email und Spam

VIII. Abmah­nung und ande­re Rechts­fol­gen bei Ver­stö­ßen gegen Rechts­vor­schrif­ten im Zusam­men­hang mit dem  Webauftritt

 

Zeit­pla­nung: (4 Pflicht­stun­den ohne Pau­sen) — 13.00 bis 17.45 Uhr (inkl. Pausen)

 

Tagungs­ort:

 

Refe­rent:

 

Bit­te mel­den Sie sich zu der Tagung mit dem anlie­gen­den Revers mög­lichst kurz­fris­tig an.