Datum: 11. Juni 2026
Uhrzeit: 14:00 - 16:40
Rechtsgebiet: Familienrecht

 „Anwaltliche Handlungsstrategien und Verfahrensbeistandschaft – nicht nur Verfahrensbeistände“

 

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)

 

Donnerstag, den 11. Juni 2026 – online
Anmeldelink:  https://lets-meet.org/reg/ee5926c83c26d07552

14:00 bis 16:40 Uhr (2,5 Vortragstunden + 10 Min. Pause)

 

Referent:  Michael K. Wolff

 

Inhalt:

Die Regelung der §§ 158 ff. FamFG

  • Fachliche und persönliche Eignung, § 158a FamFG
  • Aufgaben und Rechtsstellung, § 158b FamFG
  • Vergütung und Kosten, § 158c FamFG

 

Die Rechtsprechung zu einzelnen Problematiken 

  • Dolmetscherkosten als Bestandteil der Fallpauschale
  • Konkludente Bestellung und Vergütung der Verfahrensbeistände;
  • Kostenfolge für die Verfahrensbeteiligten // Kindeseltern vermittelbar?
  • Bestellung, Aufhebung und fehlerhafte Bestellung und einmal mehr die kostenrechtlichen Folgen
  • Wann entsteht überhaupt ein Vergütungsanspruch der Verfahrensbeistände?
  • Was oder wie viel müssen sie getan haben?
  • Weitere Entscheidungen nach Aktualität zu den obigen Problemfeldern aus 2025

 

Referent:

Michael Wolf
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht, Strafrecht
und Verkehrsrecht
Hanielstraße 26-30
45327 Essen
Tel. 0201/304441
Fax. 0201/305381
Email: ra-wolff-essen@t-online.de