BFH, Beschluss vom 03.07.2019, AZ II R 6/16
Aus­ga­be 10–2019, her­aus­ge­ge­ben von BFH

1. Zuwen­dun­gen einer aus­län­di­schen Stif­tung sind nur dann nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG steu­er­bar, wenn sie ein­deu­tig gegen den Sat­zungs­zweck verstoßen.
2. Zwi­schen­be­rech­tig­ter i.S. des § 7 Abs. 1 Nr. 9 Satz 2 Halb­satz 2 ErbStG ist, wer unab­hän­gig von einem kon­kre­ten Aus­schüt­tungs­be­schluss über Rech­te an dem Ver­mö­gen und/oder den Erträ­gen der Ver­mö­gens­mas­se aus­län­di­schen Rechts ver­fügt. Der Zuwen­dungs­emp­fän­ger, der kei­nen Anspruch auf Zuwen­dun­gen besitzt, gehört nicht dazu.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/rechtsprechung/druckvorschau.py?Gericht=bfh&Art=en&nr=42389