BFH, Beschluss vom 10.03.2022, AZ II R 40/18

Aus­ga­be: 02–2022Erb­schafts­steu­er­recht

Schen­kung­steu­er­recht­li­cher Erwerb bei Auf­lö­sung eines ang­lo-ame­ri­ka­ni­schen Trusts
1. NV: Der Erwerb bei Auf­lö­sung einer Ver­mö­gens­mas­se aus­län­di­schen Rechts ist in dem Moment aus­ge­führt, in dem das gebun­de­ne Ver­mö­gen zivil­recht­lich wirk­sam auf den Anfalls­be­rech­tig­ten übergeht.
2. NV: Zu wel­chem Zeit­punkt die ein­zel­nen Ver­mö­gens­ge­gen­stän­de der Ver­mö­gens­mas­se auf den Erwer­ber über­ge­hen, ist auf der Grund­la­ge der dafür maß­ge­ben­den und nach den Regeln des Inter­na­tio­na­len Pri­vat­rechts zu ermit­teln­den Rechts­ord­nung zu entscheiden.
3. NV: Die Ermitt­lung aus­län­di­schen Rechts ist Auf­ga­be des FG als Tat­sa­chen­in­stanz. In wel­chem Umfang das FG das aus­län­di­sche Recht ermit­telt, steht in sei­nem pflicht­ge­mä­ßen Ermes­sen und ist von den jewei­li­gen Umstän­den des Ein­zel­falls abhän­gig; der Vor­trag der Betei­lig­ten ist zu berücksichtigen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…