BGH, Beschluss vom 15.05.2019, AZ XII ZB 357/18
Aus­ga­be 07–2019, her­aus­ge­ge­ben von BGH

Der gewöhn­li­che Auf­ent­halt eines im Aus­land (hier: in der Ukrai­ne) von einer Leih­mut­ter gebo­re­nen Kin­des, das ent­spre­chend dem über­ein­stim­men­den Wil­len aller an der Leih­mut­ter­schaft betei­lig­ten Per­so­nen als­bald nach der Geburt recht­mä­ßig nach Deutsch­land ver­bracht wird, ist in Deutsch­land. Ein vor­he­ri­ger gewöhn­li­cher Auf­ent­halt im Geburts­land bestand dann nicht.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.dnoti-online-plus.de/dnoti-online-plus/document/0/1/date+desc/_caselaw-reference:XII%20ZB%20530%25252F17/_menu-type:104