„Vom Einzelunternehmer zur GmbH oder GmbH & Co. KG“
– rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)
(Für DANSEF-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 50,00 Euro zzgl USt.)
Termin:
Freitag, den 27. März 2026 – online
10:00 Uhr bis 12:30 Uhr – 2,5 Vortragsstunden
Anmeldelink: https://lets-meet.org/reg/17b294e6d26790bd60
Referent: Arash Sheykholeslami
Inhalt:
Der Vortrag vermittelt praxisnah, wie die Umwandlung eines Einzelunternehmens rechtssicher und steuerlich optimal gestaltet werden kann. Anhand konkreter Fallbeispiele werden die Unterschiede zwischen GmbH und GmbH & Co. KG sowie die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgezeigt. Die Veranstaltung richtet sich an Juristinnen und Juristen, die ihre Mandanten bei Unternehmensumstrukturierungen kompetent begleiten möchten.
Teil 1: Einführung und Grundlagen
- Ausgangssituation
- Überblick der möglichen Umwandlungswege
- Zielstrukturen im Überblick
Teil 2: Umwandlung in eine GmbH
- Zivilrechtliche Grundlagen
- Ablauf der Umwandlung
- Steuerliche Aspekte
- Praxisbeispiele
Teil 3: Umwandlung in eine GmbH & Co. KG
- Struktur und Aufbau
- Umwandlungswege
- Steuerliche Aspekte
- Vertragsgestaltung und Haftung
Teil 4: Vergleich, Praxis und Diskussion
- Strategische Überlegungen
- Diskussion und Praxisfragen
Referent:
Arash Sheykholeslami
Rechtsanwalt
Bachstr. 50, 22083 Hamburg
Telefon: 040 / 5563 6748
info@iurmax.de – www.iurmax.de