Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
  • Startseite
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzhinweise
 
  • Startseite
  • Anwalts-/Steuerberatersuche
  • Recht A – Z
  •  
  • Startseite
  • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Landesregionalleitungen
    • Fachausschüsse
    • Logo-Download
  • Anwalts-/Steuerberatersuche
  • Pressemitteilungen
  • Urteile/News/Erlässe
  • Rechtsdepesche
  • Recht A bis Z
    • Erbrecht
      • Erbrecht A bis Z
      • Das Unternehmertestament
    • Familien-/Scheidungsrecht
      • Scheidungsrecht A bis Z
      • Versorgungsausgleichsrecht
    • Erbschaftsteuerrecht
      • Erbschaftsteuerrecht A bis Z
      • Grundzüge Erbschaftsteuerreform
  • Erbrecht in Europa
  • Buch-Tipps
  • Kooperationspartner
  • Seminare (§ 15 FAO)
    • Fortbildungen §15 IV FAO
    • Sonstige Seminare (kostenpflichtig)
  • Mitgliedschaft
  • DANSEF Zertifizierungen
    • Zertifizierungsregister
  • Fachanwaltslehrgänge
  • Kontakt & Impressum
 

Aktuelles

  • BFH: Kindergeldanspruch während des Freiwilligen Wehrdienstes 3. Mai 2025
  • BFH: Verfassungsmäßigkeit der Verwendung geschlechtsspezifischer Sterbetafeln bei der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer 18. April 2025
  • Annahme der Erbschaft kann bei Irrtum über Verschuldung angefochten werden 14. April 2025
  • BFH, Beschluss vom 27.03.2025, AZ X B 112, 117/24 27. März 2025
  • BGH, Beschluss vom 26.03.2025, AZ XII ZB 178/24 26. März 2025
 

Kontakt

Erbrecht, Scheidung und Erbschaftsteuer
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 - 3058 9310
Fax: 0711 - 3058 9311

Mail schreiben
Internet-Adresse: www.dansef.de

 
 

 
  • 6. November 2024

    Der Güterstand der Wahl-Zugewinngemeinschaft nach § 1519 BGB („Deutsch-Französischer Güterstand“)

    Date: 24. Oktober 2025
    Time: 10:00 - 16:40
    Erbrecht | Familienrecht
     "Der Güterstand der Wahl-Zugewinngemeinschaft nach § 1519 BGB" („Deutsch-Französischer Güterstand“)   Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist. Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich! Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)   Termin: Freitag, den 24. Oktober 2025 online 5 Vortragsstunden (Teil 1: […]
     
  •  
  • 4. November 2024

    Neues Namensrecht ab 2025

    Date: 28. Februar 2025
    Time: 14:00 - 16:40
    Familienrecht
     "Neues Namensrecht ab 2025"   Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist. Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich! Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)   Termin: Freitag, den 28. Februar 2025 online 2,5 Vortragsstunden (14:00 Uhr bis 16:40 Uhr - inkl. 10 […]
     
  •  
  • 1. November 2024

    Die Patchworkfamilie – Aktualisierte Fassung

    Date: 5. Juni 2025
    Time: 10:00 - 16:40
    Erbrecht | Familienrecht
     "Die Patchworkfamilie" - aktualisierte Fassung -   Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist. Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich! Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)   Termin: Donnerstag, den 05. Juni 2025 online 5 Vortragsstunden (Teil 1: 10:00 Uhr bis 12:40 […]
     
  •  
  • 7. Oktober 2024

    Die Brüssel II a-/b-Verordnung

    Date: 11. März 2025
    Time: 14:00 - 16:40
    Familienrecht
     "Die Brüssel II a-/b-Verordnung"   Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist. Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich! Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)   Dienstag, den 11.03.2025 online 14:00 Uhr bis 16:40 Uhr (2,5 Vortragsstunden zzgl. 10 Min. Pause) Anmeldelink:  https://lets-meet.org/reg/4f04acd54aa1aabfde […]
     
  •  
  • 7. Oktober 2024

    Die Europäischen Güterrechtsverordnungen

     
  • 7. Oktober 2024

    Aktuelle Rechtsprechung im internationalen Familien- und Erbrecht

     
  • 5. Oktober 2024

    Grunderwerbsteuer für Familien- und Erbrechtler

     
  • 2. Oktober 2024

    Rechtsprechungsupdate zum Umgangsrecht aus 2024/2025

     
  • 2. Oktober 2024

    Was der Familienrechtler über das Strafrecht wissen sollte

     
  • 2. Oktober 2024

    Die Anhörungen im Familienrecht

     
 
← Previous 1 2 3 Next →
 
 
 
 
 
 
 
 

WordPress Theme by WPZOOM

Copyright © 2025 Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.. All Rights Reserved