FG Müns­ter, Beschluss vom 01.12.2020, AZ 3 K 2699/17 F

Aus­ga­be: 11–2020Erb­schafts­steu­er­recht

Schen­kungsteu­er – Gehö­ren geleis­te­te Anzah­lun­gen zum Verwaltungsvermögen?

Der Bescheid vom 18.07.2016 über die geson­der­te und ein­heit­li­che Fest­stel­lung des Wer­tes des Anteils an einer Kapi­tal­ge­sell­schaft nach § 151 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 BewG und des Ver­wal­tungs­ver­mö­gens nach § 13b Abs. 2a ErbStG auf den 01.12.2013 in Gestalt des Bescheids vom 24.08.2016 und der Ein­spruchs­ent­schei­dung vom 17.08.2017 wird dahin­ge­hend geän­dert, dass die sei­tens der Klä­ge­rin geleis­te­ten Anzah­lun­gen in Höhe von 3.243.361 Euro im Zusam­men­hang mit der Errich­tung eines Ver­wal­tungs­ge­bäu­des und in Höhe von 626.673 Euro im Zusam­men­hang mit dem lau­fen­den Geschäfts­ver­kehr der Klä­ge­rin nicht als Ver­wal­tungs­ver­mö­gen im Sin­ne des § 13b Abs. 2 Satz 2 Nr. 4a ErbStG berück­sich­tigt werden.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…