OLG Braun­schweig, Beschluss vom 12.02.2019, AZ 1 W 19/17
Aus­ga­be 04/2019, her­aus­ge­ge­ben von OLG Braunschweig

Ertei­lung einer kos­ten­frei­en Beschei­ni­gung durch das Nach­lass­ge­richt über die Annah­me des Amtes eines Tes­ta­ments­voll­stre­ckers auf­grund des­sen Antrags
1. Eine Amts­an­nah­me­be­stä­ti­gung — im Sin­ne einer Ein­gangs­be­stä­ti­gung oder Nie­der­schrift über die Amts­an­nah­me­er­klä­rung des Tes­ta­ments­voll­stre­ckers — stellt kein Tes­ta­ments­voll­stre­ckerzeug­nis im Sin­ne des § 2368 BGB dar.
2. Eine Amts­an­nah­me­be­stä­ti­gung ist kos­ten­frei zu ertei­len; sie ist mit der Fest­ge­bühr gemäß Nr. 12410 KV GNotKG bereits abgegolten.
3. Eine kos­ten­recht­li­che Gleich­be­hand­lung einer Amts­an­nah­me­be­stä­ti­gung und eines Tes­ta­ments­voll­stre­ckerzeug­nis­ses kommt weder in direk­ter noch in ana­lo­ger Anwen­dung der Kos­ten­vor­schrif­ten — ins­be­son­de­re Nr. 12210 KV GNotKG — in Betracht. 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: http://www.rechtsprechung.niedersachsen.juris.de/jportal/portal/page/bsndprod.psml?doc.id=KORE205212019&st=null&doctyp=juris‑r&showdoccase=1&paramfromHL=true#focuspoint