Ter­min:

  • Mitt­woch, den 27. Okto­ber 2010 in Hamburg
  • Mitt­woch, den 10. Novem­ber 2010 in Düsseldorf 
  • Diens­tag, den 23. Novem­ber 2010 in Berlin 
  • Mitt­woch, den 08. Dezem­ber 2010 in Stuttgart

 

Refe­ren­tin:

  • Andrea Brüm­mer
    Rechtsanwältin/
    Fach­an­wäl­tin für Erbrecht (bean­tragt)
    Ham­burg

 

The­ma:

  • Die Tes­ta­ments­voll­stre­ckung”

 

Inhalt der Fortbildung:

I. Anord­nung der Testamentsvollstreckung

1. Der Tes­ta­ments­voll­stre­cker im Sys­tem des Erbrechts

2. Rechts­stel­lung des TV

3. Form und Sinn der Anordnung,

- ins­be­son­de­re Behindertentestament

4. Arten der Testamentsvollstreckung

5. Beginn und Nach­weis des Amtes, Tätig­keit des Nachlassgerichtes

II. Tätig­keit des Testamentsvollstreckers

1. Kon­sti­tu­ie­rung des Nachlasses

2. Ermitt­lung von Nachlasswerten

3. Erstel­lung des Nachlassverzeichnisses

4. spe­zi­el­le Kon­stel­la­tio­nen bei Testamentsvollstreckung

a) Tes­ta­ments­voll­stre­cker und Steuerrecht

b) Nach­lass mit Grundbesitz

c) Tes­ta­ments­voll­stre­ckung im Han­dels- und Gesellschaftsrecht

d) Ver­fü­gun­gen und Ver­mö­gens­an­la­gen durch den TV

e) Beson­der­hei­ten bei geschäfts­un­fä­hi­gem Erben

f) Ver­hält­nis zu den „voll­stre­ckungs­frei­en“ Erben in der Erbengemeinschaft

 

III. Beson­der­hei­ten der Prozessführung

IV. Ver­gü­tung des Testamentsvollstreckers

V. Haf­tung des Testamentsvollstreckers

VI. Abgren­zung der Tes­ta­ments­voll­stre­ckung zu

1. Nach­lass­si­che­rung

2. Nach­lass­pfleg­schaft

3. Nach­lass­ver­wal­tung

4. Nach­lass­in­sol­venz

5. Wei­te­re Haf­tungs­be­schrän­kun­gen der Erben durch Einwendung

 

Zeit­pla­nung: (4 Pflicht­stun­den ohne Pausen)

  • 13.30 bis 18.00 Uhr (inkl. Pausen)

 

Tagungs­or­te:

  • Ham­burg:
    In der Kanz­lei der Refe­ren­tin:
    Han­sa­stra­ße 9
    20149 Ham­burg
  • Düs­sel­dorf:
    Jugend­her­ber­ge Düsseldorf/City Hos­tel
    Düs­sel­dor­fer Stra­ße 1
    D‑40545 Düs­sel­dorf
    Tel. 00 49–2 11–55 73 10
    Fax 00 49–2 11–57 25 13
    www.duesseldorf.jugendherberge.de
  • Ber­lin:
    Inter­na­tio­na­les Han­dels­zen­trum (IHZ)
    Fried­richstr. 95, 10117 Ber­lin
    Raum: 828 in der 8. Eta­ge (Hoch­haus)
    Tele­fon: 030/2096 3900
    Fax: 030/2096 3110
    WEB: www.dorotheenstadt.de
    E‑Mail: info@dorotheenstadt.de
  • Stutt­gart:
    Jugend­her­ber­ge Stutt­gart Inter­na­tio­nal
    Hauß­mann­stras­se 27
    D — 70188 Stutt­gart
    Tel.: +49 711 664747–14
    Fax: +49 711 664747–10
    seminare@jugendherberge-stuttgart.de
    www.jugendherberge-stuttgart.de

 

Refe­ren­tin:

  • Andrea Brüm­mer
    Rechtsanwältin/
    Fach­an­wäl­tin für Erbrecht (bean­tragt)
    Han­sa­stra­ße 9
    20149 Ham­burg
    Tele­fon: 040–4103011
    Fax: 040–41343299
    Email: ra.bruemmer@t‑online.de