Aktuelles
- BFH: Kindergeldanspruch während des Freiwilligen Wehrdienstes 3. Mai 2025
- BFH: Verfassungsmäßigkeit der Verwendung geschlechtsspezifischer Sterbetafeln bei der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer 18. April 2025
- Annahme der Erbschaft kann bei Irrtum über Verschuldung angefochten werden 14. April 2025
- BFH, Beschluss vom 27.03.2025, AZ X B 112, 117/24 27. März 2025
- BGH, Beschluss vom 26.03.2025, AZ XII ZB 178/24 26. März 2025
Kontakt
Erbrecht, Scheidung und Erbschaftsteuer
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 - 3058 9310
Fax: 0711 - 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.dansef.de
Archive for Februar, 2009
-
Alte Testamente von Zeit zu Zeit auf steuerliche Veränderungen überprüfen
(Nürnberg) Testamente werden von Ehegatten häufig vor Flugreisen, Operationen und Krankenhausaufenthalten o. ä. errichtet. Ist dies dann heil überstanden, gerät das Testament oft in Vergessenheit, bis häufig erst nach vielen […]
-
„Haftungsfalle Europa (Internationale Familienrechtsfälle und ihre Probleme)“
Termine: Freitag, den 16. Juli 2010 in München Freitag, den 08. Oktober 2010 in Berlin Freitag, den 05. November 2010 in Düsseldorf Freitag, den 03. Dezember 2010 in Stuttgart Freitag, […]
-
Erbschaftsteuerreform 2009 und Gestaltungsempfehlungen für die Praxis
Termine: „Erbschaftsteuerreform 2009 und Gestaltungsempfehlungen für die Praxis“Mittwoch, den 17. März 2010 Referent: Dipl.-Betriebswirt (FH)Ralf HerzogSteuerberaterBühl Inhalt: Erbschaftsteuerreform 2009/Rechtsstand 01.01.2010 – Neuregelung des Bewertungsrechts– Neuregelung des Erbschaftsteuerrechts […]
-
„Neues zum Steuerstrafrecht“ am Freitag, den 05. März 2010 in Düsseldorf
Referent: Dr. Christoph GoezRechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht/Fachanwalt für ErbrechtLehrbeauftragter Dt. Universität für Weiterbildung Berlinc/o ALPMANN FRÖHLICH Rechtsanwaltsgesellschaft mbHMünster Inhalt:I .Für das Steuerstrafverfahren geltende Grundsätze des Strafrechts1. Täterschaft und Teilnahme (§§ 25 […]
-
-
-
-