Aktuelles
- BFH: Kindergeldanspruch während des Freiwilligen Wehrdienstes 3. Mai 2025
- BFH: Verfassungsmäßigkeit der Verwendung geschlechtsspezifischer Sterbetafeln bei der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer 18. April 2025
- Annahme der Erbschaft kann bei Irrtum über Verschuldung angefochten werden 14. April 2025
- BFH, Beschluss vom 27.03.2025, AZ X B 112, 117/24 27. März 2025
- BGH, Beschluss vom 26.03.2025, AZ XII ZB 178/24 26. März 2025
Kontakt
Erbrecht, Scheidung und Erbschaftsteuer
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 - 3058 9310
Fax: 0711 - 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.dansef.de
Archive for Oktober, 2009
-
Hessisches Landessozialgericht: Keine Witwenrente bei Versorgungsehe
(Stuttgart) Hat eine Ehe nicht mindestens ein Jahr gedauert, wird eine Versorgungsehe gesetzlich vermutet. Kann dies nicht widerlegt werden, besteht kein Anspruch auf Witwenrente. Dies, so der Nürnberger Fachanwalt für […]
-
Finanzgericht Rheinland-Pfalz: Adoptionskosten sind auch bei Kinderlosigkeit keine außergewöhnlichen Belastungen
(Kiel) Nach Ansicht des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz sind Adoptionskosten sind auch unter Gesichtspunkt des angeblichen Makels der Kinderlosigkeit keine außergewöhnlichen Belastungen. Darauf verweist der Kieler Steuerberater Jörg Passau, Vizepräsident der Deutschen […]
-
Häufiger Streitpunk nach der Scheidung: Befristung des Unterhaltsanspruchs
(Stuttgart) Ob und unter welchen Voraussetzungen ein Unterhaltsanspruch des Unterhaltsberechtigten nach einer Scheidung zu befristen ist, führt unter den Geschiedenen häufig zu heftigem Streit. Hierzu, so der Nürnberger Fachanwalt für […]
-
Finanzgericht Baden-Württemberg: Einkünfte eines ehrenamtlichen Betreuers sind steuerpflichtig
(Stuttgart) Nach Ansicht des Finanzgerichts Baden-Württemberg sind die Zahlungen, die ein Abteilungsleiter in den Jahren2001 bis 2004 für seine nebenberufliche Tätigkeit als Betreuer erhielt, als Einkünfte aus Gewerbebetrieb in der […]
-
-
-
-
-
-