Ter­mi­ne:

· Frei­tag, den 10. Febru­ar 2012 in Berlin

· Frei­tag, den 09. März 2012 in Stuttgart

· Mon­tag, den 12. März 2012 in Köln

· Mon­tag, den 23. April 2012 in Hamburg

- jeweils von 12.30 Uhr bis 18.00 Uhr (5 Vor­trags­stun­den zzgl. Pause) -

 

Refe­rent:

Joa­chim Breithaupt

Rechtsanwalt/Steuerberater/
Part­ner
OSBORNE CLARK

Köln

 

The­ma:

Steu­er­op­ti­mier­te Nach­fol­ge­ge­stal­tun­gen nach den neu­en Erb­schaft­steu­er­richt­li­ni­en 2011”

 

Inhalt:

Ende des Jah­res 2011 wer­den die Erb­schaft­steu­er­richt­li­ni­en 2011 ver­ab­schie­det. Die Richt­li­ni­en sind von beson­de­rer Bedeu­tung, da seit der am 1. Janu­ar 2009 in Kraft getre­te­nen Erb­schaft­steu­er­re­form kei­ne Ver­wal­tungs­richt­li­ni­en mehr exis­tier­ten. Die Richt­li­ni­en spie­geln daher die Auf­fas­sung der Finanz­ver­wal­tung zur zutref­fen­den steu­er­li­chen Behand­lung von Schen­kun­gen und Erb­schaf­ten wider und wer­den für die Pra­xis eine gro­ße Rol­le spielen.

Fol­gen­de The­men wer­den in dem Semi­nar behandelt:

Ver­wal­tungs­ver­mö­gen
— Abschirm­wir­kung von nach­ge­la­ger­ten Gesell­schaf­ten
— Erhöh­tes Risi­ko: Jun­ges Ver­wal­tungs­ver­mö­gen nach JStG 2010
— Woh­nungs­un­ter­neh­men mit Gewer­be­im­mo­bi­li­en
— Begüns­ti­gung aus­län­di­schen Ver­mö­gens
— Quo­ten­be­rech­nung bei nega­ti­vem Betriebs­ver­mö­gen
— Signi­fi­kanz des Ein­flus­ses von Gesell­schafts­struk­tu­ren
— Ver­la­ge­rung von Ver­wal­tungs­ver­mö­gen in ande­re Betrie­be
— „Cash-GmbH” und Gesamtpan

Lohn­sum­men
— Lohn­sum­men bei wech­seln­den Betei­li­gun­gen
— Lohn­sum­men bei ver­schach­tel­ten Betei­li­gun­gen
— Umfang der Lohn­sum­men
— Anzahl der Beschäftigten

Erb­schaft-/Schen­kungsteu­er
— Gemisch­te Schen­kung und Abzugs­be­schrän­kung
— Risi­ko der Opti­ons­ver­scho­nung bei meh­re­ren wirt­schaft­li­chen Ein­hei­ten
— Ent­schär­fung der Antrags­frist bei der Opti­ons­ver­scho­nung
— Dif­fe­ren­zier­te Fol­gen bei der Kün­di­gung von Poolverträgen

Bewer­tung
— Fol­gen der neu­en Fest­stel­lungs­last beim betrieb­li­chen Ver­mö­gen
— Zwei­fels­fra­gen beim Grund­be­sitz
— „Netto”-Nachweis für belas­te­ten Grundbesitz

Gesetz­ge­bung
— Schlie­ßung von Besteue­rungs­lü­cken
— Zu erwar­ten­de Aktualisierungen

 

Zeit­pla­nung:

- jeweils von 12.30 Uhr bis 18.00 Uhr (5 Vor­trags­stun­den zzgl. Pause) -

 

Tagungs­or­te:

Ber­lin:

Inter­na­tio­na­les Han­dels­zen­trum (IHZ)

Fried­rich­str. 95, 10117 Berlin

Raum: 828 in der 8. Eta­ge (Hoch­haus)

Tele­fon: 030/2096 3900

Fax: 030/2096 3110

WEB: www.dorotheenstadt.de

E‑Mail: info@dorotheenstadt.de

 

Stutt­gart:

Jugend­her­ber­ge Stutt­gart International

Hauß­mann­stras­se 27

D — 70188 Stuttgart

Tel.: +49 711 664747–14

Fax: +49 711 664747–10

seminare@jugendherberge-stuttgart.de

www.jugendherberge-stuttgart.de

 

Köln:

Kanz­lei Osbor­ne Clarke

Inne­re Kanal­str. 15

50823 Köln

joachim.breithaupt@osborneclarke.de
T +49 (0) 221 5108 4056
F +49 (0) 221 5108 4057

 

Ham­burg:

Jugend­her­ber­ge Hor­ner Rennbahn

Renn­bahn­str. 100

22111 Ham­burg

Tel.: 040 — 651 16 71

Fax: 040 — 655 65 16

http://www.djh-nordmark.de/jh/hamburg-horner-rennbahn.html

 

Refe­rent:

Joa­chim Breit­haupt
Rechtsanwalt/Steuerberater/

Part­ner

Osbor­ne Clarke

Inne­re Kanal­str. 15

50823 Köln

T +49 (0) 221 5108 4056
F +49 (0) 221 5108 4057
M +49 (0) 160 2847158

joachim.breithaupt@osborneclarke.de
www.osborneclarke.de