BFH, Beschluss vom 01.12.2021, AZ II R 1/20

Aus­ga­be: 06/2022Erb­schafts­steu­er­recht

1. Haben meh­re­re Erb­las­ser den­sel­ben Vor­er­ben und nach des­sen Tod den­sel­ben Nach­er­ben ein­ge­setzt, steht dem Nach­er­ben auf Antrag für alle der Nach­erb­fol­ge unter­lie­gen­den Erb­mas­sen ins­ge­samt ledig­lich ein Frei­be­trag zu.

2. Der Nach­er­be muss in sei­nem Antrag ange­ben, wel­ches Ver­hält­nis zu wel­chem ursprüng­li­chen Erb­las­ser der Ver­steue­rung zugrun­de gelegt wer­den soll. Danach rich­ten sich der Frei­be­trag und die Steu­er­klas­se für das der Nach­erb­fol­ge unter­lie­gen­de Vermögen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…