BFH, Beschluss vom 01.12.2021, AZ II R 18/20

Aus­ga­be: 07/08–2022Erb­schafts­steu­er­recht

1. Der Erwer­ber eines erb­schaft­steu­er­recht­lich begüns­tig­ten Fami­li­en­heims ist aus zwin­gen­den Grün­den an des­sen Nut­zung zu eige­nen Wohn­zwe­cken gehin­dert, wenn die Selbst­nut­zung objek­tiv unmög­lich oder aus objek­ti­ven Grün­den unzu­mut­bar ist. Zweck­mä­ßig­keits­er­wä­gun­gen rei­chen nicht aus.

2. Gesund­heit­li­che Beein­träch­ti­gun­gen kön­nen zwin­gen­de Grün­de dar­stel­len, wenn sie dem Erwer­ber eine selb­stän­di­ge Haus­halts­füh­rung in dem erwor­be­nen Fami­li­en­heim unmög­lich machen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…