BFH, Beschluss vom 02.12.2020, AZ II R 22/18

Aus­ga­be: 06–2021Erb­schafts­steu­er­recht

Erb­schaft- und Schen­kung­steu­er: Begüns­ti­gung von Grund­stü­cken im Betriebs­ver­mö­gen bei Nut­zungs­über­las­sung an Dritte

Eine teleo­lo­gi­sche Reduk­ti­on oder Erwei­te­rung der Tat­be­stands­merk­ma­le der §§ 13a, 13b ErbStG i.d.F. des Erb­StRG kann nicht aus­schließ­lich dar­auf gestützt wer­den, dass die Vor­schrif­ten ansons­ten ver­fas­sungs­wid­rig wären. Die Wir­kung der durch Urteil des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts vom 17.12.2014 1 BvL 21/12 ange­ord­ne­ten Wei­ter­gel­tung darf nicht unter­lau­fen werden.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.rechtsprechung-im-internet.de/jport…