BGH, Beschluss vom 15.01.2020, AZ XII ZB 438/19

Aus­ga­be: 02–2020Betreu­ungs­recht

Eine per­sön­li­che Anhö­rung des Betrof­fe­nen ist auch im Ver­fah­ren auf Auf­he­bung einer Betreu­ung gene­rell unver­zicht­bar, wenn sich das Gericht zur Ein­ho­lung eines neu­en Sach­ver­stän­di­gen­gut­ach­tens ent­schließt und die­ses Gut-ach­ten als Tat­sa­chen­grund­la­ge für sei­ne Ent­schei­dung her­an­zie­hen will (im Anschluss an Senats­be­schluss vom 18.Oktober 2017 ‑XIIZ­B198/16-Fa-mRZ 2018, 124)

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/recht…