BGH, Beschluss vom 21.10.2020, AZ XII ZB 183/20

Aus­ga­be: 12–2020Betreu­ungs­recht

Die zivil­recht­li­che Unter­brin­gung eines Betrof­fe­nen setzt vor­aus, dass er auf­grund sei­ner psy­chi­schen Krank­heit oder sei­ner geis­ti­gen oder see­li­schen Behin­de­rung sei­nen Wil­len nicht frei bestim­men kann (im Anschluss an Senats­be­schlüs­se vom 13.April 2016 –XII ZB 95/16-FamRZ 2016, 1068 und XII ZB 236/15- FamRZ 2016, 1065)

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech…