BGH, Beschluss vom 24.07.2019, AZ XII ZB 560/18

Aus­ga­be: 11–2019Betreu­ungs­recht

Ein Behin­der­ten­tes­ta­ment ist nicht allein des­halb sit­ten­wid­rig, weil in der letzt­wil­li­gen Ver­fü­gung kon­kre­te Ver­wal­tungs­an­wei­sun­gen an den Tes­ta­ments­voll-stre­cker feh­len, aus denen sich ergibt, in wel­chem Umfang und zu wel­chen Zwe­cken der Betrof­fe­ne Vor­tei­le aus dem Nach­lass erhal­ten soll.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/recht…