BGH, Beschluss vom 27.10.2021, AZ XII ZB 123/21

Aus­ga­be: 10–2021Fami­li­en­recht

Bei finan­zi­ell leis­tungs­fä­hi­gen Groß­el­tern kei­ne gestei­ger­te Unter­halts­pflicht der Eltern für ihre Kinder

Der unter ande­rem für das Fami­li­en­recht zustän­di­ge XII. Zivil­se­nat des Bun­des­ge­richts­hofs hat­te zu klä­ren, ob die sog. gestei­ger­te Unter­halts­pflicht der Eltern gegen­über ihren min­der­jäh­ri­gen Kin­dern auch dann besteht, wenn finan­zi­ell leis­tungs­fä­hi­ge Groß­el­tern vor­han­den sind. Die­se Fra­ge ist u.a. dafür von Bedeu­tung, ob ein erwerbs­tä­ti­ger Eltern­teil für den Kin­des­un­ter­halt sein ober­halb des sog. not­wen­di­gen Selbst­be­halts (der­zeit 1.160 €) lie­gen­des Ein­kom­men ein­zu­set­zen hat oder ledig­lich das Ein­kom­men ober­halb sei­nes sog. ange­mes­se­nen Selbst­be­halts (der­zeit 1.400 €).

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/recht…