FG Mün­chen, Beschluss vom 24.03.2021, AZ 4 K 2822/18

Aus­ga­be: 06–2021Erb­schafts­steu­er­recht

Ermitt­lung der Ver­wal­tungs­ver­mö­gens­quo­te im Konzern

1. Für die Berück­sich­ti­gung von Ver­wal­tungs­ver­mö­gen einer Toch­ter­ge­sell­schaft beim Ver­wal­tungs­ver­mö­gen der Mut­ter­ge­sell­schaft gel­te Fol­gen­des: Auf jeder Betei­li­gungs­ebe­ne sei die Ver­wal­tungs­ver­mö­gens­quo­te für jede wirt­schaft­li­che Ein­heit geson­dert zu ermit­teln. (Rn. 10) (redak­tio­nel­ler Leitsatz)
2. Erge­be sich hier eine Ver­wal­tungs­ver­mö­gens­quo­te von über 50%, stel­le die Betei­li­gung bei der über­ge­ord­ne­ten Gesell­schaft Ver­wal­tungs­ver­mö­gen dar. (Rn. 10) (redak­tio­nel­ler Leitsatz)

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/…