(Stutt­gart) Das Ober­ver­wal­tungs­ge­richt (OVG) Ber­lin-Bran­den­burg hat in drei Beru­fungs­ver­fah­ren ent­schie­den, dass eine allein­er­zie­hen­de Mut­ter für ihr Kind, das unter Ver­wen­dung einer offi­zi­el­len Samen­spen­de nach dem Samen­spen­der­re­gis­ter­ge­setz gezeugt wor­den ist, kei­nen Anspruch auf Leis­tun­gen nach dem Unter­halts­vor­schuss­ge­setz hat.

Dar­auf ver­weist die Frank­fur­ter Rechts­an­wäl­tin und Fach­an­wäl­tin für Fami­li­en­recht Hele­ne – Moni­ka Filiz, Vize­prä­si­den­tin der DANSEF Deut­sche Anwalts‑, Notar- und Steu­er­be­ra­ter­ver­ei­ni­gung für Erb- und Fami­li­en­recht e. V. mit Sitz in Stutt­gart unter Hin­weis auf die Mit­tei­lung des OVG zu sei­nen Urtei­len vom 10. August 2023 – OVG 6 B 15/22, OVG 6 B 16/22, OVG 6 B 17/22.

Die Klä­ge­rin­nen hat­ten sich mit ihren Beru­fungs­ver­fah­ren gegen Urtei­le des Ver­wal­tungs­ge­richts gewandt, das ent­schie­den hat­te, Unter­halts­vor­schuss sei nicht zu gewäh­ren, weil dies der gesetz­ge­be­ri­schen Kon­zep­ti­on wider­spre­che, die öffent­li­che Unter­halts­leis­tung in ers­ter Linie als Vor­schuss zu zah­len und von dem säu­mi­gen zum Bar­un­ter­halt ver­pflich­te­ten ande­ren Eltern­teil zurück­zu­for­dern. Die­ser Wür­di­gung ist der 6. Senat des Ober­ver­wal­tungs­ge­richts gefolgt. Zwar habe das Kind nach dem Samen­spen­der­re­gis­ter­ge­setz einen Anspruch dar­auf, zu erfah­ren, wer sein bio­lo­gi­scher Vater sei. Ein Rück­griff der Unter­halts­vor­schuss­stel­le auf den ande­ren Eltern­teil sei aber von vorn­her­ein aus­sichts­los, weil die mit dem Samen­spen­der­re­gis­ter­ge­setz am 1. Juli 2018 in Kraft getre­te­ne Rege­lung des 1600d Abs. 4 BGB es aus­schlie­ße, dass der offi­zi­el­le Samen­spen­der als recht­li­cher Vater fest­ge­stellt werde.

Die Revi­si­on wur­de nicht zugelassen.

Filiz emp­fahl, dies zu beach­ten und in allen Zwei­fels­fäl­len Rechts­rat ein­zu­ho­len, wobei er u. a. auch auf die bun­des­weit mehr als 700 auf Erbrecht, Erb­schaft­steu­er­recht und Schei­dungs­recht spe­zia­li­sier­ten Rechts­an­wäl­te und Steu­er­be­ra­ter der DANSEF Deut­sche Anwalts‑, Notar- und Steu­er­be­ra­ter­ver­ei­ni­gung für Erb- und Fami­li­en­recht e. V., www.dansef.de verwies.

Für Rück­fra­gen steht Ihnen zur Verfügung:

Hele­ne – Moni­ka Filiz

Rechts­an­wäl­tin / Fach­an­wäl­tin für Fami­li­en­recht / Fach­an­wäl­tin für Bau- und Architektenrecht

Vize­prä­si­den­tin der DANSEF e. V.

 

Büro­ge­mein­schaft mit

Frei­ling & Part­ner Rechtsanwälte
Paul-Ehr­lich-Stra­ße 27
60596 Frank­furt am Main
Tele­fon: +49 (0)69 9686 1460 40
Tele­fax: +49 (0)69 9686 1460 99

Email RA-Filiz@web.de

https://www.freiling-partner.com/filiz.php