KG, Beschluss vom 13.11.2018, AZ 1 W 323/18

Aus­ga­be: 01/2019Erbrecht

Ertei­lung einer Gene­ral­voll­macht durch einen Testamentsvollstrecker
Der Tes­ta­ments­voll­stre­cker ist grund­sätz­lich befugt, sich für die Besor­gung ein­zel­ner Geschäf­te eines Ver­tre­ters zu bedie­nen. Auch die Ertei­lung einer Gene­ral­voll­macht ist jeden­falls dann nicht aus­ge­schlos­sen, wenn der Erb­las­ser kei­ne abwei­chen­den Anord­nun­gen getrof­fen hat und der Gene­ral­be­voll­mäch­tig­te ledig­lich wider­ruf­lich bestellt wor­den ist (Fort­füh­rung von Senat, Beschluss vom 24. Okto­ber 1929 – 1 X 613/29 – JFG 7, 279).

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.dnoti.de/entscheidungen/index.html/…