OLG Cel­le, Beschluss vom 17.03.2022, AZ 6 U 67/21

Aus­ga­be: 05–2022Erbrecht

Dem Klag­an­trag des Pflicht­teils­be­rech­tig­ten, den Erben zu ver­ur­tei­len, Aus­kunft über den Bestand des rea­len und fik­ti­ven Nach­las­ses durch ein pri­va­tes Nach­lass­ver­zeich­nis zu ertei­len, fehlt das Rechts­schutz­be­dürf­nis, wenn der Pflicht­teils­be­rech­tig­te bereits ver­ur­teilt ist, die­se Aus­kunft durch ein nota­ri­el­les Nach­lass­ver­zeich­nis zu ertei­len. Dem Pri­vat­ver­zeich­nis kommt im Ver­hält­nis zum nota­ri­el­len Nach­lass­ver­zeich­nis kei­ne höhe­re Rich­tig­keits­ge­währ zu.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.rechtsprechung.niedersachsen.de/jpo…