OLG Frank­furt, Beschluss vom 12.10.2022, AZ 17 U 125/21

Aus­ga­be: 11–2022Fami­li­en­recht

Wäh­rend einer nicht­ehe­li­chen Lebens­ge­mein­schaft geschenk­te Gegen­stän­de und Geld­be­trä­ge kön­nen bei gro­bem Undank zurück­ge­for­dert wer­den. Die dafür erfor­der­li­che Ver­feh­lung von gewis­ser Schwe­re und eine die Dank­bar­keit ver­mis­sen­de Gesin­nung konn­te das Ober­lan­des­ge­richt Frank­furt am Main (OLG) nach der Tren­nung eines im geho­be­nen Lebens­stil leben­den Paa­res nicht fest­stel­len. Es wies Aus­gleichs­an­sprü­che des Man­nes u.a. im Zusam­men­hang mit Kre­dit­kar­ten­ab­he­bun­gen über die über­las­se­ne Zweit­kar­te und über­ge­be­ner Dia­mant-Ohr­rin­ge mit heu­te ver­öf­fent­lich­ter Ent­schei­dung zurück.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/p…