OLG Hamm, Beschluss vom 04.10.2022, AZ 4 UF 75/21

Aus­ga­be: 10–2022Fami­li­en­recht

1. Ein Schein- oder Nicht­be­schluss kann mit den­sel­ben Rechts­mit­teln ange­foch­ten wer­den, wel­che gegen eine recht­lich exis­ten­te Ent­schei­dung glei­chen Inhalts statt­haft wäre.

2. Bei einem Beschluss, aus dem wel­chem die Zwangs­voll­stre­ckung statt­fin­den soll, muss die genaue und ein­deu­ti­ge Bezeich­nung des Rubrums unmit­tel­bar aus dem Text der von dem Rich­ter unter­zeich­ne­ten Urschrift ersicht­lich sein.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/hamm/j2022/…