OLG Karls­ru­he, Beschluss vom 21.06.2023, AZ 20 UF 18/23

Aus­ga­be: 07/08–2023Fami­li­en­recht

Lässt sich zwar den Berech­nun­gen des Ver­sor­gungs­trä­gers, nicht aber den Tei­lungs­re­ge­lun­gen (hier: Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen der Tari­fe des Aus­gleichs­be­rech­tig­ten und des Aus­gleichs­pflich­ti­gen) eine gleich­mä­ßi­ge Teil­ha­be bei­der Ehe­gat­ten an der Wert­ent­wick­lung zwi­schen Ehe­zei­ten­de und Rechts­kraft der Ehe­schei­dung ent­neh­men, ist die­se durch eine ent­spre­chen­de Maß­ga­be in der Beschluss­for­mel der fami­li­en­ge­richt­li­chen Ent­schei­dung sicherzustellen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprec…