OLG Köln, Beschluss vom 30.10.2019, AZ 16 U 59/19

Aus­ga­be: 12–2019Erbrecht

Für die aus § 2211 BGB fol­gen­de all­ge­mei­ne Ver­fü­gungs­be­schrän­kung des Erben bei Anord­nung von Tes­ta­ments­voll­stre­ckung ist näm­lich all­ge­mein aner­kannt, dass die Ver­fü­gungs­be­fug­nis des Erben bereits vom Erb­fall an ent­fällt und nicht erst mit Annah­me des Amtes als Tes­ta­ments­voll­stre­cker. Nichts ande­res kann aber für die durch § 2212 BGB ange­ord­ne­te allei­ni­ge Pro­zess­füh­rungs­be­fug­nis des Tes­ta­ments­voll­stre­ckers gelten.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/koeln/j2019…