OLG Mün­chen, Beschluss vom 08.01.2020, AZ 34 Wx 420/19

Aus­ga­be: 01–2020Erbrecht

Grund­buch­be­rich­ti­gung nach Tod eines BGB-Gesellschafters

Die Berich­ti­gung des durch den Tod eines Gesell­schaf­ters bür­ger­li­chen Rechts unrich­tig gewor­de­nen Grund­buchs setzt neben dem Nach­weis des Versterbens eines bis­he­ri­gen Gesell­schaf­ters und des Nach­wei­ses der Erb­fol­ge einen Nach­weis des Inhalts des Gesell­schafts­ver­trags vor­aus. Wur­de die­ser pri­vat­schrift­lich errich­tet, kann die Vor­la­ge die­ses nicht in der grund­buch­recht­li­chen Form ent­spre­chen­den Gesell­schafts­ver­trags genügen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/…