OLG Mün­chen, Beschluss vom 16.01.2020, AZ 34 Wx 534/19

Aus­ga­be: 01–2020Erbrecht

Beschwer­de bei Grund­buch­be­rich­ti­gung — Feh­len­de Fest­stel­lun­gen über die Eigen­schaft eines Testamentsvollstreckers

1. Die Ver­pflich­tung zur Stel­lung eines Berich­ti­gungs­an­trags gemäß § 82 GBO kann mit der Beschwer­de nach § 71 Abs. 1 GBO ange­foch­ten wer­den (Abgren­zung zu Senat FGPrax 2013, 109 und FGPrax 2010, 122).
2. Das Grund­buch­amt hat im Wege der ihm gemäß § 26 FamFG oblie­gen­den Amts­er­mitt­lung zum einen die Eigen­schaft des Ver­pflich­te­ten als Eigen­tü­mer bzw. Tes­ta­ments­voll­stre­cker und zum ande­ren die Erb­fol­ge für das betrof­fe­ne Grund­stück festzustellen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/…