OLG Schles­wig, Beschluss vom 28.05.2018, AZ 3 Wx 70/17

Aus­ga­be: 02/2019Erbrecht

Auch zwei getrenn­te, äußer­lich nicht mit­ein­an­der ver­bun­de­ne Ein­zel­tes­ta­men­te kön­nen eine ein­zi­ge Urkun­de im Rechts­sin­ne dar­stel­len und ein gemein­schaft­li­ches Tes­ta­ment bil­den, wenn ihr inne­rer Bezug auf ande­re Wei­se ein­deu­tig ist. Ein Zer­schnei­den der ursprüng­lich unzer­teil­ten Urkun­de stellt nicht not­wen­dig einen Wider­ruf dar.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.dnoti.de/entscheidungen/b46edabb-99…