OLG Stutt­gart, Beschluss vom 13.10.2022, AZ 17 UF 186/22

Aus­ga­be: 11–2022Fami­li­en­recht

Der Rück­füh­rung eines von einem Eltern­teil nach Deutsch­land ent­führ­ten min­der­jäh­ri­gen Kin­des in die Ukrai­ne nach den Bestim­mun­gen des Haa­ger Über­ein­kom­mens über die zivil­recht­li­chen Aspek­te inter­na­tio­na­ler Kin­des­ent­füh­rung vom 25.10.1980 (HKÜ) steht wegen der Kampf­hand­lun­gen in der Ukrai­ne der­zeit die Vor­schrift des Art. 13 Abs. 1 lit. b) HKÜ ent­ge­gen. Eine schwer­wie­gen­de Gefahr eines kör­per­li­chen oder see­li­schen Scha­dens für ein Kind i.S.d. Art. 13 Abs. 1 lit b) HKÜ besteht der­zeit auf dem gesam­ten Staats­ge­biet der Ukraine.

Der Beschluss des Senats vom 13.10.2022 ist unanfechtbar.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprec…