OLG VerfGH Mün­chen, Beschluss vom 17.08.2021, AZ Vf. 84-VI-20

Aus­ga­be: 08–2021Erbrecht

Ver­fas­sungs­be­schwer­de, Beschwer­de, Tes­ta­ment, Pfle­ge­stu­fe, Gesund­heits­zu­stand, Erb­schein, Erb­las­se­rin, Ver­let­zung, Rechts­be­schwer­de, Wohn­recht, Nach­er­be, Woh­nungs­ei­gen­tum, Erb­scheins­ver­fah­ren, Ertei­lung, hand­schrift­li­ches Tes­ta­ment, lebens­lan­ges Wohn­recht, Ver­let­zung des Rechts

Eine Ver­fas­sungs­be­schwer­de gegen eine Ent­schei­dung im Erb­scheins­ver­fah­ren ist aus Grün­den der Sub­si­dia­ri­tät wegen der Mög­lich­keit der Erben­fest­stel­lungs­kla­ge regel­mä­ßig unzulässig.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/…