VGH Baden-Würt­tem­berg, Beschluss vom 01.04.2022, AZ 2 S 3636/21

Aus­ga­be: 04–2022Erbrecht

Mit­glie­der einer Erben­ge­mein­schaft kön­nen eine zum Nach­lass gehö­ren­de Woh­nung inne­ha­ben und zur Zweit­woh­nungs­steu­er her­an­ge­zo­gen wer­den, ohne dass es dar­auf ankommt, ob und inwie­fern sie sich über die Nut­zung der Woh­nung für den per­sön­li­chen Lebens­be­darf geei­nigt haben. 

Auch Mit­glie­der einer Erben­ge­mein­schaft haben grund­sätz­lich die für die Zweit­woh­nungs­be­steue­rung erfor­der­li­che (gemein­schaft­li­che) tat­säch­li­che Ver­fü­gungs­macht und recht­li­che Verfügungsbefugnis.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtspre…