Aktuelles
- Verwaltungsgericht Düsseldorf: Utah-Online-Ehe trotz Anerkennung in Bulgarien in Deutschland unwirksam 5. Juni 2025
- Zerrissenes Testament im Bankschließfach 15. Mai 2025
- OLG Frankfurt, Pressemitteilung vom 13.05.2025, Nr. 26/2025 13. Mai 2025
- OLG München, Beschluss vom 05.05.2025, AZ 33 Wx 289-24 e 5. Mai 2025
- BFH: Kindergeldanspruch während des Freiwilligen Wehrdienstes 3. Mai 2025
Kontakt
Erbrecht, Scheidung und Erbschaftsteuer
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 - 3058 9310
Fax: 0711 - 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.dansef.de
Archive for August, 2010
-
Vormundschaftsrecht soll reformiert werden
(Stuttgart) Das Bundeskabinett hat am 25. August 2010 den von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger vorgelegten Entwurf eines „Gesetzes zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts“ beschlossen. Ziel des Entwurfs ist es insbesondere, […]
-
Eine Vollzeiterwerbstätigkeit schließt die Berücksichtigung als Kind nicht aus / Änderung der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs
(Stuttgart) Nach einem soeben veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofs ist ein Kind, das auf einen Ausbildungsplatz wartet oder sich zwischen zwei Ausbildungsabschnitten befindet, auch für die Monate beim Kindergeldberechtigten als Kind […]
-
Elterliche Sorge: Schon vor der Reform mehr Rechte für ledige Väter
(Stuttgart) Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat am 19. August 2010 neue Möglichkeiten für ledige Väter erläutert, schon vor einer gesetzlichen Neuregelung das gemeinsame Sorgerecht für ihre nichtehelichen Kinder zu erhalten. Darauf […]
-
Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz ist verfassungswidrig
(Stuttgart) Nach einem am 17. August 2010 veröffentlichten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts dürfen homosexuelle Lebenspartner bei der Erbschaftssteuer nicht gegenüber „normalen“ Ehepartnern benachteiligt werden. Darauf verweist der Kieler Steuerberater Jörg Passau, […]
-
-
-
-
-
-