(Stutt­gart)  Die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung hat ihren Antrag vom 1. Sep­tem­ber 2005 im  Wege der abs­trak­ten Nor­men­kon­trol­le fest­zu­stel­len, dass das Gesetz zur  Über­ar­bei­tung des Lebens­part­ner­schafts­rechts (LPart­Üb­arbG) vom 15.  Dezem­ber 2004 ver­fas­sungs­wid­rig ist, mit Schrift­satz vom 8. Juli 2009 zurückgenommen. 

Dar­auf ver­weist der Nürn­ber­ger Fach­an­walt für Fami­li­en­recht Mar­tin Weis­pfen­ning, Geschäfts­füh­rer „Fami­li­en­recht” der Deut­schen Anwalts‑, Notar- und Steu­er­be­ra­ter­ver­ei­ni­gung für Erb- und Fami­li­en­recht e. V. (DANSEF) mit Sitz in Stutt­gart unter Hin­weis auf den am 11.08.2009 ver­öf­fent­lich­ten Beschluss des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts vom 31.07.2009, Az: 1 BvF 3/05. 

Der Ers­te Senat des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts hat  dar­auf­hin das Ver­fah­ren ein­ge­stellt, weil Grün­de des öffent­li­chen Inter­es­ses für eine Fort­füh­rung des Ver­fah­rens nicht ersicht­lich sind.

Weis­pfen­ning emp­fahl, dies zu beach­ten und bei Fra­gen ggfs. Rechts­rat ein­zu­ho­len, wobei er u. a. auch auf die auf Fami­li­en­recht spe­zia­li­sier­ten Anwäl­tin­nen und Anwäl­te in der DANSEF Deut­sche Anwalts‑, Notar- und Steu­er­be­ra­ter­ver­ei­ni­gung  für Erb- und Fami­li­en­recht e. V —  www.dansef.de — ver­wies, in der bun­des­weit mehr als 700 auf Erbrecht, Erb­schaft­steu­er­recht und Schei­dungs­recht spe­zia­li­sier­te Rechts­an­wäl­te und Steu­er­be­ra­ter orga­ni­siert sind.

Für Rück­fra­gen steht Ihnen zur Verfügung:

Mar­tin Weis­pfen­ning
Rechtsanwalt/Fachanwalt für Fami­li­en­recht
DANSEF — Geschäfts­füh­rer „Fami­li­en­recht”
c/o Dr. Scholz & Weis­pfen­ning
Königstor­gra­ben 3
90402 Nürn­berg
Tel.: 0911 — 244 370
Fax: 0911 — 244 3799
Email: mweispfenning@scho-wei.de 
www.scho-wei.de