(Stutt­gart)  Die neue Bun­des­re­gie­rung drückt aufs Tem­po. Bereits am 18.12.2009 soll nun­mehr das Wachs­tums­be­schleu­ni­gungs­ge­setz auch mit Erleich­te­run­gen für Erben ver­ab­schie­det wer­den.

Die­ses, so der Kie­ler Steu­er­be­ra­ter Jörg Pas­sau, Vize­prä­si­dent der Deut­schen Anwalts‑, Notar- und Steu­er­be­ra­ter­ver­ei­ni­gung für Erb- und Fami­li­en­recht e. V. (DANSEF) mit Sitz in Stutt­gart, soll auch Erleich­te­run­gen für Erben bringen.

Der Gesetz­ent­wurf vor, dass Geschwis­ter, Nich­ten und Nef­fen ab 2010 erb­schafts­steu­er­lich bes­ser behan­delt wer­den. Anstel­le des  bis­her gel­ten­den „sat­ten” Ein­gangs­steu­er­sat­zes von 30 % Erb­schafts­steu­er selbst bei klei­nen Erb­schaf­ten soll die­se in Zukunft nur noch 15 bis 43 % betra­gen. (Sie­he Tabelle)

Erb­schafts­wert

in Euro

Steu­er­satz 2009 (in %)

geplan­ter Steu­er­satz ab 2010

bis 75000

30

15

bis 300000

30

20

bis 600000

30

25

bis 6000000

30

30

bis 13000000

50

35

bis 26000000

50

40

über 26000000

50

43

Nach dem Ent­wurf, so Pas­sau, sol­len auch Fir­men­er­ben und Betriebs­nach­fol­ger bei Erb­schaf­ten und Schen­kun­gen wie­der bes­ser­ge­stellt wer­den. Die Ver­güns­ti­gun­gen sind zwar wei­ter­hin an den Erhalt von Arbeits­plät­zen gekop­pelt, die ein­zu­hal­ten­den Fris­ten sol­len jedoch  ver­kürzt und die sog. Min­dest­lohn­sum­me ver­rin­gert wer­den. Das bis­he­ri­ge Recht sieht vor, dass Erben den Betrieb sie­ben Jah­re fort­füh­ren und eine Lohn­sum­me von 650 %  errei­chen müs­sen, um Ver­scho­nungs­ab­schlag 85 % zu erhal­ten. Künf­tig sol­len hier­für fünf Jah­re und 400 Pro­zent reichen.

Wenn sich der Erbe nach der­zei­ti­gem Recht ver­pflich­te­te, den Betrieb zehn Jah­re unver­än­dert  fort­zu­füh­ren bei einer Lohn­sum­me von 1.000%, ent­fällt die Erb­schafts­steu­er. Das, so Pas­sau, soll eben­falls geän­dert wer­den. In Zukunft sol­len sie­ben Jah­re und 700 % reichen.

Pas­sau emp­fahl drin­gend, ggfs. steu­er­li­chen Rat in Anspruch zu neh­men, wobei er dabei u. a. auf die DANSEF Deut­sche Anwalts‑, Notar- und Steu­er­be­ra­ter­ver­ei­ni­gung  für Erb- und Fami­li­en­recht e. V —  www.dansef.de — verwies.

Für Rück­fra­gen steht Ihnen zur Verfügung:

Jörg Pas­sau
Steu­er­be­ra­ter
DANSEF Vize­prä­si­dent
Pas­sau, Nie­mey­er & Col­le­gen
Walk­er­damm 1
24103 Kiel
Tel:  0431 — 974 300
Fax: 0431 — 973 3099
Email: j.passau@pani‑c.de
www.panic-de