(Stutt­gart) Der blo­ße Wunsch, auf dem eige­nen Grund­stück bestat­tet zu wer­den, recht­fer­tigt auch für die Bei­set­zung von Urnen kei­ne Aus­nah­me vom Friedhofszwang. 

Dies, so der der Stutt­gar­ter Fach­an­walt für Erbrecht Micha­el Henn, Vize­prä­si­dent und geschäfts­füh­ren­des Vor­stands­mit­glied der Deut­schen Anwalts‑, Notar- und Steu­er­be­ra­ter­ver­ei­ni­gung für Erb- und Fami­li­en­recht e. V. (DANSEF) mit Sitz in Stutt­gart, ent­schied das Ober­ver­wal­tungs­ge­richt Rhein­land-Pfalz in Koblenz in einem am 18.02.2010 ver­öf­fent­lich­ten Beschluss vom 4. Febru­ar 2010, Az.: 7 A 11390/09.OVG.

Der 75 Jah­re alte Klä­ger hat­te bei der beklag­ten Kreis­ver­wal­tung die Geneh­mi­gung eines pri­va­ten Bestat­tungs­plat­zes auf sei­nem Grund­stück bean­tragt, damit dort sei­ne Urne bei­gesetzt wer­den kann. Unter Hin­weis auf den in Deutsch­land bestehen­den Fried­hofs­zwang lehn­te der Beklag­te die­sen Antrag ab.

Die hier­ge­gen erho­be­ne Kla­ge wies das Ver­wal­tungs­ge­richt ab. Das Ober­ver­wal­tungs­ge­richt bestä­tig­te die­se Ent­schei­dung nun, betont Henn.

Das deut­sche Bestat­tungs­recht las­se eine Aus­nah­me von der Pflicht, Urnen auf Fried­hö­fen bei­zu­set­zen (soge­nann­ter Fried­hofs­zwang), nur zu, wenn für die Bestat­tung auf einem Pri­vat­grund­stück ein berech­tig­tes Bedürf­nis bestehe und öffent­li­che Inter­es­sen nicht beein­träch­tigt wür­den. Ein sol­ches Bedürf­nis erge­be sich nicht aus dem blo­ßen Wunsch, auf dem eige­nen Grund­stück bestat­tet zu wer­den. Etwas ande­res fol­ge nicht aus dem Wan­del sitt­li­cher Anschau­un­gen. Denn der Fried­hof­zwang tra­ge nach wie vor dem Belang Rech­nung, die Toten­ru­he zu respek­tie­ren. Des­halb könn­ten Urnen auch in ande­ren Bun­des­län­dern nicht belie­big auf Pri­vat­grund­stü­cken bei­gesetzt werden.

Henn emp­fahl, das Urteil sowie einen etwai­gen Fort­gang zu beach­ten und in allen Zwei­fels­fäl­len Rechts­rat in Anspruch zu neh­men und ver­wies dabei u. a. auch auf die DANSEF Deut­sche Anwalts‑, Notar- und Steu­er­be­ra­ter­ver­ei­ni­gung für Erb- und Fami­li­en­recht e. V., www.dansef.de

Für Rück­fra­gen steht Ihnen zur Verfügung:

Micha­el Henn   
Rechts­an­walt    
Fach­an­walt für Erbrecht    
Fach­an­walt für Arbeits­recht  
DANSEF — Vize­prä­si­dent und
geschäfts­füh­ren­des Vor­stands­mit­glied     
Rechts­an­wäl­te Dr. Gaupp & Coll    
Theo­dor-Heuss-Str. 11  
70174 Stutt­gart    
Tel.: 0711/30 58 93–0
Fax: 0711/30 58 93–11 
stuttgart@drgaupp.de  
www.drgaupp.de