Aktuelles
- Europäisches Nachlasszeugnis: Iranischer und deutscher Staatsbürger mit erheblichem Vermögen 1. August 2025
- BGH zur Wirksamkeit einer Zuwendung von Todes wegen an einen den Erblasser behandelnden Arzt trotz berufsständischen Zuwendungsverbotes 3. Juli 2025
- BGH, Urteil vom 02.07.2025, AZ IV ZR 93/24 2. Juli 2025
- Verwaltungsgericht Düsseldorf: Utah-Online-Ehe trotz Anerkennung in Bulgarien in Deutschland unwirksam 5. Juni 2025
- Verwaltungsgericht Düsseldorf, Urteil vom 03.06.2025, AZ 27 K 5400/23 3. Juni 2025
Kontakt
Erbrecht, Scheidung und Erbschaftsteuer
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 - 3058 9310
Fax: 0711 - 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.dansef.de
Posts by DANSEF
-
KG, Beschluss vom 06.04.2018, Az. 6 W 13/18
KG, Beschluss vom 06.04.2018, AZ 6 W 13/18 Ausgabe: 01/2019Erbrecht Testamentsauslegung: Konkludente Schlusserbeneinsetzung gemeinsamer Abkömmlinge bei einer Pflichtteilsstrafklausel Die Anordnung einer Pflichtteilsstrafklausel in einem gemeinschaftlichen Testament der Ehegatten ohne ausdrückliche […]
-
LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 23.03.2018, Az. 6 O 6494/17
LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 23.03.2018, AZ 6 O 6494/17 Ausgabe 01/2019, herausgegeben von LG Nürnberg-Fürth 1. Ein Pflichtteilsverzichtsvertrag unterliegt lediglich einer eingeschränkten gerichtlichen Inhaltskontrolle. 2. Sittenwidrigkeit kann jedoch vorliegen, wenn […]
-
LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 23.03.2018, Az. 6 O 6494/17
LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 23.03.2018, AZ 6 O 6494/17 Ausgabe: 01/2019Erbrecht 1. Ein Pflichtteilsverzichtsvertrag unterliegt lediglich einer eingeschränkten gerichtlichen Inhaltskontrolle. 2. Sittenwidrigkeit kann jedoch vorliegen, wenn der Erblasser Verständnis-, Wissens- […]
-
LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 23.03.2018, Az. 6 O 6494/17
LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 23.03.2018, AZ 6 O 6494/17 Ausgabe: 01/2019Erbrecht 1. Ein Pflichtteilsverzichtsvertrag unterliegt lediglich einer eingeschränkten gerichtlichen Inhaltskontrolle. 2. Sittenwidrigkeit kann jedoch vorliegen, wenn der Erblasser Verständnis-, Wissens- […]
-
-
-
-
-
-