Sehr geehr­te Damen und Herren,

wir hof­fen, Sie haben alle Coro­na bis­her gut und gesund über­stan­den. In Fol­ge der Ver­wer­fun­gen durch die Coro­na­pan­de­mie konn­ten wir lei­der über län­ge­re Zeit hin­weg kei­ne neue Depe­sche erstel­len. Hier­für bit­ten wir um Ihr Verständnis.

Mit die­ser Depe­sche möch­ten wir Ihnen jetzt aber wie­der Arti­kel zu den The­men Erbrecht, Fami­li­en­recht und Erb­schaft­steu­er­recht zur Ver­fü­gung stel­len und hof­fen, dass die Arti­kel Ihr Inter­es­se finden.

Die­se Arti­kel dür­fen von Ihnen kos­ten­frei ver­wen­det wer­den unter der Vor­aus­set­zung, dass im Arti­kel zumin­dest der Name und der Sitz des Autors und der Name unse­rer Ver­ei­ni­gung erwähnt wer­den. Text­än­de­run­gen bit­ten wir mit dem jewei­li­gen Autor oder mit der Schrift­lei­tung abzustimmen.

Mit der neu­en Aus­ga­be unse­rer Rechts­de­pe­sche bie­ten wir Ihnen fol­gen­de Arti­kel an:

1.) Grab­pfle­ge­kos­ten sind bei der Berech­nung von Pflicht­teils­an­sprü­chen nicht zu berücksichtigen

– ein Arti­kel von Rechts­an­walt und Fach­an­walt für Erbrecht, Fach­an­walt für Arbeits­recht, Micha­el Henn Stutt­gart Grab­pfle­ge­kos­ten

 2.) Platz-/Re­ser­vie­rungs­ge­bühr für die Zeit vor dem tat­säch­li­chen Ein­zug in das Pfle­ge­heim auch gegen­über Pri­vat­ver­si­cher­ten unzulässig 

– ein Arti­kel von Rechts­an­wäl­tin, Fach­an­wäl­tin für Fami­li­en­recht und Fach­an­wäl­tin für Bau- und Archi­tek­ten­recht, Hele­ne-Moni­ka Filiz, Frank­furt am Main Reser­vie­rungs­ge­bühr Heim

 3.) STI­KO-Emp­feh­lun­gen fol­gen­des Eltern­teil ent­schei­det bei Unei­nig­keit der Eltern über Schutz­imp­fun­gen des Kindes

– ein Arti­kel von Rechts­an­wäl­tin, Fach­an­wäl­tin für Fami­li­en­recht und Fach­an­wäl­tin für Bau- und Archi­tek­ten­recht, Hele­ne-Moni­ka Filiz, Frank­furt am Main Streit über Schutz­imp­fung Kinder

4.) Tes­ta­ments­voll­stre­ckung kann Streit unter Erben verhindern

– ein Arti­kel von Rechts­an­walt und Fach­an­walt für Erbrecht, Fach­an­walt für Arbeits­recht, Micha­el Henn Stutt­gart Tes­ta­ments­voll­stre­ckung kann Streit unter Erben verhindern

5.) Ver­mächt­nis­fal­le für pflicht­teils­be­rech­tig­te Erben

– ein Arti­kel von Rechts­an­walt und Fach­an­walt für Erbrecht, Fach­an­walt für Arbeits­recht, Micha­el Henn Stutt­gart Ver­mächt­nis­fal­le für pflicht­teils­be­rech­tig­te Erben

6.) Wenn die Schwie­ger­mut­ter Mit­ei­gen­tü­me­rin wird — ein Tes­ta­ment kann viel verhüten!

– ein Arti­kel von Rechts­an­walt und Notar Dr. Die­ter Rie­mer, Bre­mer­ha­ven war­um Testament

Für die Über­sen­dung eines Beleg­ex­em­plars wären wir dank­bar. Die Arti­kel wur­den mit gro­ßer Sorg­falt erstellt, den­noch müs­sen wir jede Haf­tung ausschließen.

Für Rück­fra­gen ste­hen die Autoren oder ich ger­ne zur Verfügung.

 

Mit freund­li­chen kol­le­gia­len Grüßen

Ihr

 

Micha­el Henn

Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht/

Fach­an­walt für Erbrecht

DANSEF – Vizepräsident/

Geschäfts­füh­ren­des Vorstandsmitglied

 

DANSEF Deut­sche Anwalts‑, Notar- und Steuerberater-

ver­ei­ni­gung für Erb- und Fami­li­en­recht e. V.

Kron­prinz­str. 14

70173 Stutt­gart

Tel.: 0711 – 3058 9310

Fax: 0711 — 3058 9311

Email: info@dansef.de

www.dansef.de