Aktuelles
- BFH: Steuer kann rückwirkend entfallen – Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag 17. September 2025
- LG Lübeck, Beschluss vom 13.08.2025, AZ 7 T 329/25 13. August 2025
- Europäisches Nachlasszeugnis: Iranischer und deutscher Staatsbürger mit erheblichem Vermögen 1. August 2025
- OLG Hamburg, Beschluss vom 30.07.2025, AZ 2 W 27/25 30. Juli 2025
- OLG Hamburg, Beschluss vom 29.07.2025, AZ 7 WF 69/23 29. Juli 2025
Kontakt
Erbrecht, Scheidung und Erbschaftsteuer
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 - 3058 9310
Fax: 0711 - 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.dansef.de
Urteile
-
BGH, Beschluss vom 12.02.2020, Az. XII ZB 475/19
BGH, Beschluss vom 12.02.2020, AZ XII ZB 475/19 Ausgabe: 04-2020Betreuungsrecht a) Im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit muss die Person des Beschwerdeführers bei Einlegung der Beschwerde aus der Rechtsmittelschrift selbst oder […]
-
Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 11.02.2020, Az. 3 W 137/19
Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 11.02.2020, AZ 3 W 137/19 Ausgabe: 06-2020Erbrecht Voraussetzungen für die Anordnung einer Nachlasspflegschaft Weitere Informationen: http://www.gerichtsentscheidungen.berlin-brande…
-
OLG München, Beschluss vom 10.02.2020, Az. 34 Wx 357/17
OLG München, Beschluss vom 10.02.2020, AZ 34 Wx 357/17 Ausgabe: 02-2020Erbrecht Der Miteigentumsanteil an in Deutschland gelegenem Grundbesitz eines deutschen Staatsangehörigen, der seinen gewöhnlichem Aufenthalt in Österreich hatte und dort […]
-
OLG Brandenburg, Beschluss vom 10.02.2020, Az. 3 W 137/19
OLG Brandenburg, Beschluss vom 10.02.2020, AZ 3 W 137/19 Ausgabe: 04-2020Erbrecht Gemäß § 1960 BGB kann das Nachlassgericht dem unbekannten Erben einen Nachlasspfleger bestellen, soweit hierfür ein Bedürfnis besteht. Dabei […]
-
-
-
-
-
-