Aktuelles
- LG Lübeck, Beschluss vom 13.08.2025, AZ 7 T 329/25 13. August 2025
- Europäisches Nachlasszeugnis: Iranischer und deutscher Staatsbürger mit erheblichem Vermögen 1. August 2025
- OLG Hamburg, Beschluss vom 30.07.2025, AZ 2 W 27/25 30. Juli 2025
- OLG Hamburg, Beschluss vom 29.07.2025, AZ 7 WF 69/23 29. Juli 2025
- OLG Karlsruhe, Beschluss vom 25.07.2025, AZ 5 UF 171/24 25. Juli 2025
Kontakt
Erbrecht, Scheidung und Erbschaftsteuer
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 - 3058 9310
Fax: 0711 - 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.dansef.de
Urteile
-
BGH, Beschluss vom 19.10.2022, Az. XII ZB 493/21
BGH, Beschluss vom 19.10.2022, AZ XII ZB 493/21 Ausgabe: 11-2022Betreuungsrecht Die Feststellung nach § 62 FamFG kann nicht von einem Betreuer im eigenen Namen, sondern grundsätzlich nur von demjenigen persönlich […]
-
BGH, Beschluss vom 19.10.2022, Az. XII ZB 425/21
BGH, Beschluss vom 19.10.2022, AZ XII ZB 425/21 Ausgabe: 11-2022Familienrecht a) Bei einer Zweifelsvorlage nach § 49 Abs. 2 PStG müssen die Zweifel des Standesbeamten die Vornahme einer konkret zu […]
-
OLG Karlsruhe, Urteil vom 14.10.2022, Az.14 U 125/21
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 14.10.2022, AZ 14 U 125/21 Ausgabe: 10-2022Erbrecht 1. Wenn ein durch Testament als Miterbe eingesetzter Abkömmling des Erblassers, der durch die Anordnung eines Vorausvermächtnisses beschwert ist, […]
-
KG Berlin, Beschluss vom 13.10.2022, Az. 1 W 268/22
KG Berlin, Beschluss vom 13.10.2022, AZ 1 W 268/22 Ausgabe: 10-2022Erbrecht Ist nach den Feststellungen des Nachlassgerichts ein von ihm ausgestelltes Testamentsvollstreckerzeugnis unrichtig geworden, weil nach Erledigung von dem Erblasser […]
-
-
-
-
-
-