Aktuelles
- Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in eine Ehegatten-GbR 25. Oktober 2025
- Bundesverfassungsgericht: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen gesetzliche Altersgrenze für Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare 24. September 2025
- Privatschriftliches Testament – Eine Kopie ist nun mal kein Original 21. September 2025
- BFH: Steuer kann rückwirkend entfallen – Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag 17. September 2025
- Die speziellere Regelung des § 63 Abs. 1 Satz 2 FamGKG zur Erhöhung der Gerichtsgebühren in Kindschaftssachen geht der allgemeinen Regelung in § 40 Abs. 2 Satz 1 FamGKG vor, so dass keine Deckelung auf den Wert nach altem Recht vorzunehmen ist. 10. September 2025
Kontakt
Erbrecht, Scheidung und Erbschaftsteuer
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 - 3058 9310
Fax: 0711 - 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.dansef.de
Urteile
-
VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 01.04.2022, Az. 2 S 3636/21
VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 01.04.2022, AZ 2 S 3636/21 Ausgabe: 05-2022Erbschaftssteuerrecht Mitglieder einer Erbengemeinschaft können eine zum Nachlass gehörende Wohnung innehaben und zur Zweitwohnungssteuer herangezogen werden, ohne dass es darauf […]
-
BGH, Beschluss vom 30.03.2022, Az. XII ZB 35/22
BGH, Beschluss vom 30.03.2022, AZ XII ZB 35/22 Ausgabe: 05-2022Betreuungsrecht Zu den Voraussetzungen und Begründungsanforderungen, wenn eine Unterbringung für länger als ein Jahr angeordnet oder genehmigt werden soll (im Anschluss […]
-
OLG Saarland, Beschluss vom 30.03.2022, Az. 5 W 15/22
OLG Saarland, Beschluss vom 30.03.2022, AZ 5 W 15/22 Ausgabe: 05-2022Erbrecht Zur Annahme einer Alleinerbeneinsetzung der Lebensgefährtin des Erblassers trotz augenscheinlicher Verteilung nur einzelner Nachlassgegenstände auf mehrere Personen, wenn die […]
-
BGH, Beschluss vom 30.03.2022, Az. XII ZB 197/21
BGH, Beschluss vom 30.03.2022, AZ XII ZB 197/21 Ausgabe: 05-2022Betreuungsrecht Zu den Voraussetzungen und Begründungsanforderungen, wenn eine Unterbringung für länger als ein Jahr angeordnet oder genehmigt werden soll (im Anschluss […]
-
-
-
-
-
-