- BGH, Beschluss vom 11.04.2018, Az. XII ZB 487/17
(Ausgabe 05/2018), AZ XII ZB 487/17, BGH
Ein formell rechtskräftiger Berichtigungsbeschluss, mit dem nachträglich die berufsmäßige Führung einer Ergänzungspflegschaft festgestellt wird, ist für das Vergütungsfestsetzungsverfahren auch dann bindend, wenn die Voraussetzungen für eine Berichtigung des Bestellungsbeschlusses nicht vorgelegen haben.
Weitere Informationen
Unsere Mitglieder
Letzte Pressemitteilung
Oberlandesgericht Düsseldorf: Pflegeeltern können nach Sorgerechtsentziehung Vorrang vor Verwandten haben
Weiterlesen
Weiterlesen
Aktuelles
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Pflegeeltern können nach Sorgerechtsentziehung Vorrang vor Verwandten haben 18. Februar 2019
- BGH, Beschluss vom 28.11.2018, Az. XII ZB 217/17 1. Februar 2019
- Oberlandesgericht Hamm: Neue Hammer Unterhaltsleitlinien 15. Januar 2019
- BGH: Wirksame Patientenverfügung zum Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen 13. Dezember 2018
- BGH, Beschluss vom 12.12.2018, Az. XII ZB 387/18 12. Dezember 2018
Kontakt
Erbrecht, Scheidung und Erbschaftsteuer
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
Kronprinzstr. 14
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 - 3058 9310
Fax: 0711 - 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.dansef.de